Vom Zeinisjoch zur Bielerhöhe
Bergtour
· Montafon

Verantwortlich für diesen Inhalt
Helmut Kober
Die Tour beginnt am Parkplatz beim Kopssee und führt über die Staumauer und aufwärts zum Aussichtsberg Breiter Spitz. Von dort über die Valülaalpe zur Bielerhöhe. Die höchste Wegstelle erreicht man am Joch zwischen Großer und Kleiner Valüla. Von dort führt der Weg abwärts zur Bilerhöhe.
schwer
Strecke 14,8 km
Die Tour führt durch eine unberührte und andschaftlich schöne Bergwelt vom Zeinisjoch zur Bielerhöhe. Stille Seen wechseln sich mit grünen Wiesenhängen und groben Blockgestein ab. Wenig begangen. Ein Genuss für ausdauernde und bergerfahrenen Wanderer.
Autorentipp
Nur mit guter Kondition und Trittsicherheit im Blockgestein empfehlenswert.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Joch zw. Kleiner und Großer Valüla, 2.514 m
Tiefster Punkt
Kopsstausee, 1.806 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
14,1 km
Klettersteig
0 km
Unbekannt
0,1 km
Start
Gasthof Zeinisjoch (1.819 m)
Koordinaten:
DD
46.978060, 10.126162
GMS
46°58'41.0"N 10°07'34.2"E
UTM
32T 585651 5203341
w3w
///pinzetten.trennt.akteurin
Ziel
Bielerhöhe
Wegbeschreibung
Vom Kopsstausse über die Staumauer und dann aufwärts auf markierten und gut bezeichenten Steig zum Teil steil aufwärts bis zur Weggabelung Breiter Spitz und Valüla Alpe. Ein Abstecher zum Aussichtsberg Breiter Spitz lohnt sich. Von dort geht es leicht abwärts unter die Hänge des Saugrats entlang (Blockfelder) zum Valülasee. Ab dem See zieht sich der Steig am Fuße der Valüla entlang über Blockgestein und Schrofen aufwärts zum namenlosen Joch zwischen Kleiner und Großer Valüla. Im Joch hat man den höchsten Wegpunkt erreicht. Auf einem guten Steig geht es abwärts zur Bieler Höhe.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus von Partenen über die Bielerhöhe zum Gasthaus ZeinisjochParken
Der Parkplatz am Stausee ist kostenlosKoordinaten
DD
46.978060, 10.126162
GMS
46°58'41.0"N 10°07'34.2"E
UTM
32T 585651 5203341
w3w
///pinzetten.trennt.akteurin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Nr. 26 Silvrettagruppe
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk unerlässlich. An heißen Tagen ausreichend Getränke mitnehmen.Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,8 km
Dauer
6:53 h
Aufstieg
956 hm
Abstieg
741 hm
Höchster Punkt
2.514 hm
Tiefster Punkt
1.806 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen