Vom Wolfgangsee auf die Bleckwand
Skitour
· Wolfgangsee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburg Verkehr
Salzburg Verkehr
Der Wolfgangsee und seine Umgebung sind ja eigentlich viel besuchte Orte der Sommerfrische. Aber auch der Winter bietet hervorragende Ziele für Freunde außergewöhnlicher Skitouren.
mittel
Strecke 12 km
Was das Verhältnis der Abfahrt über freie Hänge zu den gesamten Höhenmetern anbelangt, mag es in der Osterhorngruppe vielleicht lohnendere Skitourenziele geben. Aber es gibt Zeiten und Gründe, da passt der Abstecher auf die Bleckwand (1541 m) mit dem langen Anteil auf der im Winter gesperrten Mautstraße genau. Einer der Vorteile ist die kaum vorhandene Lawinengefahr, ein anderer ist die leichte Erreichbarkeit. Der halbstündlich verkehrende Bus 150 zwischen Salzburg und Bad Ischl hält direkt am Startpunkt der umweltfreundlichen Tour. Also nur noch bei der Busstation Strobl-Landauer die Bretteln anschnallen und schon beginnt die Skitour auf die Bleckwand. Natürlich darf dann als krönender Abschluss auch nicht das spektakuläre Felsenfenster mit Blick auf die Strobler Bucht fehlen. Ein Pflichtstopp für alle Fotografen und Instagrammer.
Autorentipp
Wer noch Lust auf einen weiteren Gipfel hat, könnte die Felle bei der Wetzlerhütte (1228 m) am Ende der Mautstraße wieder aufziehen und dem Sommerweg 877 südwärts zur privaten Höpli Hütte der Salzburg AG und dort nach links (O) abzweigend auf die sanfte Thorhöhe (1533 m) im Postalmgebiet folgen. 40 Minuten Anstieg, Abfahrt wie Aufstieg.

Autor
Christian HeuglAktualisierung: 20.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.519 m
Tiefster Punkt
565 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Immer die komplette Skitouren Sicherheitsausrüstung im Rucksack: LVS, Schaufel, Sonde, Smartphone.Weitere Infos und Links
Mag. Christian Heugl
5400 Hallein
cheugl@a1.net
Bildnachweis: Christian Heugl
Start
Haltestelle Gschwendt bei Strobl Landauer. Mit Bus 150 halbstündlich ab Bhf Salzburg (Südtiroler Platz). (565 m)
Koordinaten:
DD
47.717341, 13.438339
GMS
47°43'02.4"N 13°26'18.0"E
UTM
33T 382873 5286065
w3w
///adlerfarn.taten.schilf
Ziel
Haltestelle Gschwendt bei Strobl Landauer. Mit Bus 150 halbstündlich Richtung Bhf Salzburg.
Wegbeschreibung
Der Anstieg beginnt bei der Haltestelle Landauer und führt zuerst westwärts über die Wiese und folgt dann dem querenden Güterweg durch den Wald zum Hof Vitz. Dort befindet sich der Mautschranken und ab nun ist die gesperrte Straße auch nicht mehr geräumt. Der gemütlichste Anstieg folgt der Niedergadenstraße (Weg 874) eine Stunde bis zum Alpengasthof Schwarzeneckalm und zweigt dort auf eine Forststraße nach links ab, die zur Bleckwandhütte (1329 m) führt. Hierher gelangt man auch auf dem steileren und kürzeren Sommerweg (Weg 876), der schon vorher abzweigt. Von der aussichtsreichen Bleckwandhütte verläuft der letzte Teil der Tour dem licht bewaldeten Rücken in südöstlicher Richtung. Kurz vor dem Gipfelkreuz öffnet sich der Felsenbogen, unter dem sich der Blick auf den Wolfgangsee auftut. Die meisten Tourengeher beenden den Aufstieg beim Kreuz (1516 m), dass etwas vor dem höchsten Punkt errichtet wurde. Eine schöne Abfahrtsvariante folgt dem Bleckwandrücken noch weitere 200 Meter südostwärts und zweigt dann nach rechts in den Wald ab. Bald öffnet sich eine schöne Süd-West-Flanke, die zur Wetzlerhütte (1228 m) am Ende der Mautstraße hinabführt. Die weitere Abfahrt folgt der Straße, bzw. den Hängen seitlich daneben.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus 150 bis Haltestelle "Gschwendt Strobl Landauer".
Fahrplanauskünfte und -download: Online unter <a target=“_blank“ href=“https://salzburg-verkehr.at/“>www.salzburg-verkehr.at</a> oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.
Anfahrt
A 1, Abfahrt Thalgau. Auf Wolfgangsee Straße B 158 über Hof, Fuschl, St. Gilgen. 1 km nach Gschwendt Parkbucht und Haltestelle rechts.Parken
Parkbucht 1 km nach Gschwendt an B158Koordinaten
DD
47.717341, 13.438339
GMS
47°43'02.4"N 13°26'18.0"E
UTM
33T 382873 5286065
w3w
///adlerfarn.taten.schilf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
freytag&berndt WK 392, ÖK 3210
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Skitourenausrüstung inkl. HarscheisenSchwierigkeit
mittel
Strecke
12 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
1.018 hm
Abstieg
1.017 hm
Höchster Punkt
1.519 hm
Tiefster Punkt
565 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen