Vom Vorderen zum Hinteren Gosausee
Auf der schönen Wanderung an den beiden Seen entlang bleibt der Dachstein immer im Blick.
mittel
6,5 km
2:00 h
279 hm
43 hm
Der Weg führt uns zunächst flach am Vorderen Gosausee entlang. Ab der Gosaulacke steigen wir stetig bergan bis zum Hinteren Gosausee und laufen hier wieder flach bis zum Zielpunkt. Die Wanderung zeigt uns eines der beliebtesten Fotomotive der Region Dachstein Salzkammergut aus nächster Nähe: den Gosausee. Von Alexander von Humboldt als „Auge Gottes” bezeichnet, beeindruckt der See auch mit seiner atemberaubenden Kulisse. Der imposante Dachstein erhebt sich über dem Ufer und spiegelt sich in der Wasseroberfläche. Kein Wunder, dass dies ein beliebtes Postkartenmotiv ist. Einkehren können wir auf dieser Tour im Gasthof Gosausee am Vorderen und in der Hohen Holzmeisteralm am Hinteren Gosausee. Oder wir bringen uns unser Proviant selbst mit und suchen uns einfach einen schönen Rastplatz am See mit Blick auf den Dachstein.
Autorentipp
Es gibt auch die Möglichkeit, den Hochgebirgsexpress zu benutzen. Dieser bringt Wanderer vom Vorderen zum Hinteren Gosausee. Nähere Informationen dazu erhält man bei der Ferienregion Dachstein Salzkammergut, im Ortsbüro Gosau: +43 5 95095-20.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.175 m
Tiefster Punkt
932 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Vorderer Gosausee (937 m)
Koordinaten:
DG
47.532945, 13.497735
GMS
47°31'58.6"N 13°29'51.8"E
UTM
33T 386931 5265484
w3w
///lückenlos.ausgelastet.sperre
Ziel
Hinterer Gosausee
Wegbeschreibung
Vom nördlichen Ende des Vorderen Gosausees wählen wir den linken Uferweg, sodass wir einen schönen Blick auf den beeindruckenden Dachstein mit seinem Gletscher haben. An der Gosaulacke vorbei geht es dann über ein paar Anstiege Richtung Hinterer Gosausee. Der Blick auf den imposanten Dachstein begleitet uns dabei. Beim Hinteren Gosausee angekommen wechseln wir die Seite und gehen nun am rechten Ufer entlang. Auf der südlichen Seite des Sees liegt auch die bewirtschaftete Hohe Holzmeisteralm, in der wir eine Rast einlegen können. Während wir uns stärken, können wir eventuell den Gämsen beim Klettern an den schroffen Felswänden zusehen – etwas Glück gehört jedoch dazu.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis Gosau. Von dort teils Busverkehr auf der Gosausee Bezirksstraße, bitte vor der Tour über Abfahrtzeiten informieren. Das letzte Stück gegebenenfalls zu Fuß gehen.Anfahrt
Von Salzburg kommend der A10 (Achtung Mautgebühren) in südlicher Richtung bis Golling an der Salzach folgen und dann die B162 und B166 in östlicher Richtung nehmen. Ab Gosau der Gosausee Bezirksstraße bis zum Gosausee folgen.Parken
Ein Parkplatz befindet sich am Gasthof Gosausee.Koordinaten
DG
47.532945, 13.497735
GMS
47°31'58.6"N 13°29'51.8"E
UTM
33T 386931 5265484
w3w
///lückenlos.ausgelastet.sperre
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterangepasste KleidungStatistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen