Vom Val di Bondo zum Passo Nota und zurück (nördl. Variante)
Bergtour
· Tremosine

Verantwortlich für diesen Inhalt
Andreas & Hanna Strohkirch
Eine schöne Wanderung in den Bergen von Vesio, teilweise auf alten Kriegswegen
mittel
Strecke 16 km
Diese schöne aber auch anstrengende Wanderung durch das Val di Bondo über den Passo Nota in die nördlichen Berge von Tremosine. Während dieser Tour treffen wir dabei immer wieder auf Relikte des Ersten Weltkrieges: Soldatenfriedhöfe, Gedenkstätten, Schanzen und Kriegswege mit mehren Tunneln.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.326 m
Tiefster Punkt
703 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Mountainbiker auf den Militärwegen! Die Wege sind markiert.Start
Picknick-Platz im Val di Bondo (702 m)
Koordinaten:
DD
45.816747, 10.736394
GMS
45°49'00.3"N 10°44'11.0"E
UTM
32T 634895 5075153
w3w
///wildbahn.erstens.eisenbahn
Ziel
Picknick-Platz im Val di Bondo
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Picknick-Platz im Val di Bondo. Wir folgen der Straße bis zur Passhöhe. Dort befindet sich auf 1208 Metern höhe das Refugio Passo Nota mit einem schönen Blick auf den Monte Caplone leicht südwestlich. Nach einer Pause wandern wir auf dem Weg 106 Richtung Cimitero di Guerra und dem Stalla Val Cerese. Hier folgen wir den gut ausgebauten Wirtschaftwegen durch sechs Felstunnel Richtung dem Cornu Nero. Hinter diesem biegen wir nach rechts auf den Weg 231. Es ist nur ein schmaler Singletrail, der entlang der bewaldeten Hänge erst Richtung dem Cima Muravalle zurückführt und dann nach einigen Kilometern entlang eines Bachlaufes ca. 700 Meter oberhalb unseres Parkplatzes auf den Fahrweg einmündet. Die Straße wird regelmäßig von KFZ und MTB frequentiert. Die Wirtschaftswege teilen wir uns mit Mountainbikern.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltstelle in VesioAnfahrt
Mit dem PKW zum Picknickplatz im Val di Bondo.Koordinaten
DD
45.816747, 10.736394
GMS
45°49'00.3"N 10°44'11.0"E
UTM
32T 634895 5075153
w3w
///wildbahn.erstens.eisenbahn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Bergschuhe sind notwendig und Wanderstöcke empfehlenswert. Die Wanderung erfordert Kraft, Ausdauer und Trittsicherheit. Ausreichend Flüssigkeit ist mitzuführen.Schwierigkeit
mittel
Strecke
16 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
800 hm
Abstieg
799 hm
Höchster Punkt
1.326 hm
Tiefster Punkt
703 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen