Vom Stöhrhaus zur Schellenberger Eishöhle
Bergtour
· Berchtesgadener Alpen
Ein lohnender Ausflug bietet sich vom Stöhrhaus zur Schellenberger Eishöhle, der einzigen deutschen Schau-Eihöhle, an. Allein der Weg dorthin über den Hochflächenrand und auf dem großen Teils in den Fels gesprengten Thomas-Eder-Steig ist es wert. Aber einen Besuch in die kalten, von Eis erfüllten Kammern der Höhle ist das Highlight dieser Tour.
mittel
Strecke 9,6 km
Vom Stöhrhaus auf dem Überschreitungsweg zur Mittagsscharte und hier auf dem in die Felswand gesprengten, versicherten Thomas-Eder-Steig zur Eishöhle absteigen. Der Höhlenzugang liegt etwas oberhalb des Weges, hier finden stündlich Führungen statt. Zur Stärkung kann man noch etwas zur Toni-Lenz-Hütte absteigen und hier einkehren, bevor man sich auf bekanntem Weg zurück zur Stöhrhaus begibt.
Autorentipp
In jedem Fall lohnenswert ist der geführte Besuch durch die einzige Schau-Eishöhle Deutschlands. In 1 1/2 Std. werden sie von dem ortkundigen Höhlenführer in die Geheimnisse und Schönheit der eisigen Welt unter dem Fels eingeweiht, die Führungen finden im Sommer zwischen Juni und Oktober stündlich statt.. Nach dem Besuch lockt vor dem Rückweg zur Hütte ein kühles Getränk an der Toni-Lenz- Hütte.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Berchtesgadener Hochthron, 1.974 m
Tiefster Punkt
Toni-Lenz-Hütte, 1.442 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Pfad
9,6 km
Weitere Infos und Links
www.stoehrhaus.de; www.dav-berchtesgaden.deStart
Stöhrhaus (1.877 m)
Koordinaten:
DD
47.693053, 12.980834
GMS
47°41'35.0"N 12°58'51.0"E
UTM
33T 348490 5284160
w3w
///andacht.kostete.saat
Ziel
Stöhrhaus
Wegbeschreibung
Vom Stöhrhaus, 1894 m, in östl. Richtung über den Latschenrücken und die Gipfelflanke zum Berchtesgadener Hochthron, 1973 m, aufsteigen. Bereits einige Höhenmeter unterhalb des aussichtsreichen Gipfels führt der Überschreitungsweg nach links und leitet über den NW-Gipfelhang abwärts zur latschenbewachsenen Hochfläche. In der Nähe des Gamsalmkopfs, 1888 m, mündet von links der Steig vom Mitterberg ein. Zur Schellenberger Eishöhle hält man sich weiter gerade aus an den Überschreitungsweg, der in ständigem Auf und Ab meist auf der NW-Seite des Untersbergkamms unterhalb des Rauhecks, 1892 m, und der Ochsenköpfe, 1824 m, entlang führt. Nach einem Abstieg gelangt man in dem tiefen Einschnitt der Mittagscharte, 1671 m, 1½ Std., an eine Wegkreuzung. Hier hält man sich rechts abwärts und folgt dem z.T. ausgesetzten und versicherten Thomas-Eder-Steig, der in bewunderungswerter Anlage größtenteils durch in den Fels gesprengte Tunnels durch die rotbrüchige Südwand des Gr. Heubergkopfs hinab führt . Kurz nach dem letzten Tunnel führt ein Stichweg zur Schellenberger Eishöhle ab, durch die im Sommer zwischen Juni und Oktober stündlich Führungen stattfinden (Zeitaufwand: ca. 2 Std., Info: Toni-Lenz-Hütte). Die bew. Toni-Lenz-Hütte, 1411 m, selbst ist ca. 15 - 20 Min. unterhalb der Eishöhle gelegen. Zurück zum Stöhrhaus gelangt man auf dem schon bekannten Weg über die Mittagsscharte und den Berchtesgadener Hochthron
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
s. HüttenzustiegeAnfahrt
s. HüttenzustiegeParken
s. HüttenzustiegeKoordinaten
DD
47.693053, 12.980834
GMS
47°41'35.0"N 12°58'51.0"E
UTM
33T 348490 5284160
w3w
///andacht.kostete.saat
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen alpin, Kühnhauser, Rother Verlag
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte BY 22 - Berchtesgaden Untersberg
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,6 km
Dauer
7:15 h
Aufstieg
1.442 hm
Abstieg
1.442 hm
Höchster Punkt
1.974 hm
Tiefster Punkt
1.442 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen