Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Vom Staubecken vor Rabenstein im Sarntal auf die Kallmanspitze
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Vom Staubecken vor Rabenstein im Sarntal auf die Kallmanspitze

Skitour · Südtirols Süden
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Schlern Verifizierter Partner 
  • Abfahrt im Waldgebiet
    Abfahrt im Waldgebiet
    Foto: Helmut Kostner, AVS Sektion Schlern

Klassische Skitour im Sarntal mit Nordwestseitiger Ausrichtung und 1150hm im Aufstieg. Nach kurzem offenem Gelände folgt die Tour diversen Waldschneisen und Lichtungen. Oberhalb der Waldgrenze kann der Gipfel direkt über den Kamm oder in einem Rundbogen von Links angegangen werden.

Achtung, das Foto vom Skiführer Kössler ist bereits etwas älter und die Waldschneisen verdichten sich zusehends (Stand 2020)

mittel
Strecke 8,6 km
2:50 h
1.150 hm
1.169 hm
2.390 hm
1.221 hm

Das Sarntal bietet eine Vielzahl an Touren mittlerer Länge, Schwierigkeit und wechselnden Geländeeigenschaften.

Die Kallmanspitze kann man hier tadellos einreihen. Recht schnell steigt die Tour im Gelände und man gewinnt an Höhe. Im Waldgürtel bietet sich dann die Möglichkeit diverse Forststraßen und Wanderwege mit einzubeziehen oder auch abzukürzen. Zuletzt erreicht man offenes Gelände und genießt das erreichte Ziel.

Autorentipp

Wer analog arbeitet hat mit den Waldwegen Anhaltspunkte für den Aufstieg.
Profilbild von Helmut Kostner
Autor
Helmut Kostner 
Aktualisierung: 16.12.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.390 m
Tiefster Punkt
1.221 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

 Möchte jemand den Gipfel nicht direkt in Angriff nehmen, sollte bereits auf 2000m tendenziell nach links ausweichend höher gestiegen werden. Das offene Gelände, die Waldgrenze ist nicht mehr weit.  In einem großen Halbbogen kann über Becken in flacherem Gelände aufgestiegen werden. 

Bei höheren Lawinenwarnstufen ist dieser Weg vorzuziehen.

Weitere Infos und Links

Tabacco 040 Sarntaler Alpen

Skitourenführer Sarntal Tappeinerverlag mit Autor Ulrich Kössler

Start

Stausee Sarntal nach dem Hotel Alpenrose. (1.221 m)
Koordinaten:
DD
46.737886, 11.351840
GMS
46°44'16.4"N 11°21'06.6"E
UTM
32T 679669 5178723
w3w 
///patrone.gebetet.förster
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wie Start

Wegbeschreibung

Der hier beschriebene Aufstieg muss nicht zwingend verfolgt werden. Wie immer sind Aufstiege im Waldgebiet auch etwas glücksabhängig, da nicht immer vorausschauend aufgestiegen werden kann. Im Kösslerführer (siehe unten)  steigt die Tour etwas links meiner Linie hoch. Die Waldwege meiner Wegwahl sind Orientierungshilfen und können bei einer kl. Verletzung für die Rettung oder Eigenrettung sehr hilfreich sein.

  1. Vom Stausee sieht man den Hof Senftl, zu diesem steigen wir auf.
  2. Wir queren auf Höhe des Hofes und folgen dem Spetlweg vorbei an einem Wasserreservoir bis auf 1570m. 
  3. Hier biegen wir links ab und steigen im Wald höher. Die Aufstiegsroute von Ulrich Kössler befindet sich bereits links von uns auf der anderen Seite des kl. Baches
  4. Immer wieder wechselt der Wald von Lichtungen auf zuwachsende Schneisen. Wir queren zwei mal Waldarbeiterwege. 
  5. Möchte jemand den Gipfel nicht direkt in Angriff nehmen, sollte bereits auf 2000m mit der linksquerung begonnen werden. Das offene Gelände, die Waldgrenze ist nicht mehr weit. Bei höheren Lawinenwarnstufen ist dieser Weg vorzuziehen.
  6. Nun kann über offenes Gelände, einem Hügelgrat höher gestiegen werden. 
  7. Nach einem kurzen steileren Aufschwung ist der Gipfel erreicht.

Die Abfahrt erfolgt entweder in Sicherheit in der Nähe des Aufstieges, somit dient die Aufstiegsspur als Orientierung oder nach eigener Wahl im freien Gelände.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

 https://www.suedtirolmobil.info/de/

Auch als Applikation erhältlich unter dem Stichwort „Südtirolmobil“ erhältlich

Anfahrt

Stausee Sarntal

Koordinaten

DD
46.737886, 11.351840
GMS
46°44'16.4"N 11°21'06.6"E
UTM
32T 679669 5178723
w3w 
///patrone.gebetet.förster
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Skitourenausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
1.150 hm
Abstieg
1.169 hm
Höchster Punkt
2.390 hm
Tiefster Punkt
1.221 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände Wald geeignet für Snowboards
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.