Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Vom Spitzingsee zum Rotwandhaus am Fuße des Rotwand Gipfels
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Vom Spitzingsee zum Rotwandhaus am Fuße des Rotwand Gipfels

· 8 Bewertungen · Winterwanderung · Bayerische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion AlpinClub Berlin Verifizierter Partner 
  • Zwischen der Wildfeldalm und dem Rotwandhaus
    Zwischen der Wildfeldalm und dem Rotwandhaus
    Foto: Lars Reichenberg, DAV Sektion AlpinClub Berlin
Eine technisch leichte Winterwanderung auf überwiegend geräumten und präparierten Wegen vom malerischen Spitzingsee zum Rotwandhaus im Mangfallgebirge mit Rodeloption für den Rückweg
leicht
Strecke 14,8 km
5:00 h
667 hm
667 hm
1.737 hm
1.080 hm

Diese familienfreundliche Winterwanderung, die auch ohne Schneeschuhe oder Tourenski durchführbar ist, entführt uns zum nahezu ganzjährig geöffneten Rotwandhaus (1737 m).

Während westlich und südlich des Spitzingsees in den Skigebieten rund um den Stümpfling sprichwörtlich die Post abgeht, sind wir hier auf vergleichsweise ruhigen Wegen unterwegs. 

Für die gute Begehbarkeit der Strecke sorgt eine Pistenraupe, die den breiten Weg in regelmäßigen Abständen räumt und präpariert. In der Hütte werden wir dann für den Aufstieg mit tollen regionalen Gerichten belohnt. 

Bei guten Schneeverhältnissen steht dem Aufstieg auf den nahegelegenen Gipfel der Rotwand (1884 m) nichts im Wege. Aber auch ohne diesen technisch grundsätzlich leichten Abstecher bietet sich bereits auf dem Weg ab der Wildfeldalm (1607 m) und natürlich vom majestätisch auf einem Bergrücken thronenden Rotwandhaus eine wunderbare Fernsicht in die Alpen.

Wer sich die Mühe macht, einen Rodelschlitten mit nach oben zu ziehen, darf sich auf eine wunderschöne Abfahrt auf einer nicht allzu schwierigen Rodelpiste freuen.

 

Autorentipp

  • An schönen Wintertagen wird eine frühe Anfahrt empfohlen, um der Massenanreise in das nahegelegene Skigebiet am Stümpfling zu entgehen.
Profilbild von Lars Reichenberg
Autor
Lars Reichenberg 
Aktualisierung: 29.11.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Rotwandhaus, 1.737 m
Tiefster Punkt
Spitzingsee, 1.080 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 99,90%Unbekannt 0,09%
Naturweg
14,8 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Rotwandhaus

Sicherheitshinweise

  • Lawinenlagebericht für den Bereich ab der Wildfeldalm bis zum Rotwandhaus bzw. dem Rotwandgipfel beachten (Lawinenauskunft unter: +49 (0) 89 / 92 14 12 10) - Tour grundsätzlich nur bei geringer oder mäßiger Lawinengefahr (Stufe 1 oder 2) empfehlenswert, Vorsicht nach Neuschneefällen
  • Vorsicht vor Schneewechten im Gipfelbereich
  • Der Bereich am Rotwandgipfel wird gern von Tourenskigehern als Abfahrtsstrecke genutzt - deshalb Vorsicht vor abfahrenden Skiläufern
  • Vorsicht am Auf- bzw. Abstiegsweg vor Rodlern und abfahrenden Skiläufern
  • Beim Rodeln Schlittentechnik und Verhalten auf der Rodelbahn beachten
  • Im Notfall Rufnummer 112 wählen

Weitere Infos und Links

  • Das Rotwandhaus ist ganzjährig geöffnet, ggf. kurze Schließzeit um Weihnachten (am besten vorher erfragen), Übernachtungsmöglichkeiten auf jeden Fall vorher erfragen

Start

Parkplatz gegenüber der Taubensteinbahn am Spitzingsee (1.092 m)
Koordinaten:
DD
47.666845, 11.888510
GMS
47°40'00.6"N 11°53'18.6"E
UTM
32T 716845 5283314
w3w 
///zehnte.verführen.angebracht
Auf Karte anzeigen

Ziel

wie Start

Wegbeschreibung

Wir gehen vom Parkplatz den Seerundwanderweg in südlicher Richtung entlang, überqueren am Ende des Sees die Straße, halten uns an einer Schranke weiterhin geradeaus und passieren die "Alte Wurzhütte".  

Nach 50 Metern biegen wir, der Beschilderung zum Rotwandhaus folgend, links auf den Wanderweg 645 ab und gehen auf diesem eine knappe halbe Stunde mit angenehmer Steigung aufwärts. Hinter der Bergwacht-Hütte folgen wir dem rechts abgehenden Weg (Schranke) zum weiterhin ausgeschilderten Rotwandhaus (zwei Stunden). Ab der Wildfeldalm bewegen wir uns im freien Gelände, so dass wir eine mögliche Lawinengefahr berücksichtigen müssen (23 - 40 Grad Hangneigung oberhalb des Weges).

Der optionale Weg zum Rotwandgipfel ist in der Regel bereits gespurt, so dass die Orientierung leicht fällt.

Der Abstieg erfolgt auf gleichem Weg wie beim Aufstieg. Die Rodelstrecke endet an der Schranke vor der Wegabzweigung an der Bergwachthütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) regelmäßige Verbindungen aus München (i. d. R. stündlich) zum Bahnhof Fischhausen-Neuhaus (Richtung Bayrischzell)
  • vom Bahnhof Fischhausen-Neuhaus mit dem Bus 9562 bis zur Haltestelle "Taubensteinbahn" (an Bahnzeiten angepasste Abfahrtzeiten)
  • Fahrplanauskünfte unter www.bayerische-oberlandbahn.de und www.rvo-bus.de 

Anfahrt

  • aus München die A 8 in Richtung Salzburg
  • Ausfahrt 98 (Weyarn), dann rechts halten
  • über die Münchener Str., im Verlauf Miesbacher Str. und Landstraße in Richtung Miesbach fahren
  • in Miesbach anfangs die B 472, später die B 307 in Richtung Schliersee fahren
  • hinter Neuhaus (Spitzingsee ist ausgeschildert) rechts auf die Spitzingstraße abbiegen und diese bis zum Parkplatz an der Taubenstein-Kabinenbahn fahren (die Straße und der Parkplatz sind in der Regel gut geräumt, dennoch wird das Mitführen von Schneeketten generell empfohlen)

Parken

  • großer Parkplatz (kostenpflichtig) gegenüber der Taubenstein-Kabinenbahn (Bahn nur im Sommer) - bei Auslastung wird der daneben befindliche Wohnmobilparkplatz freigegeben.

Koordinaten

DD
47.666845, 11.888510
GMS
47°40'00.6"N 11°53'18.6"E
UTM
32T 716845 5283314
w3w 
///zehnte.verführen.angebracht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • "Meine Lieblings-Winter-Alm" - Bayerische Hausberge, 27 Wanderungen zu ganzjährig geöffneten Hütten und Almen, J. Berg Verlag, ISBN 978-3-7658-4199-6

Kartenempfehlungen des Autors

  • Alpenvereinskarte BY 15 "Mangfallgebirge Mitte - Spitzingsee, Rotwand", 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Winterwanderausstattung für eine Tagestour
  • knöchelhohe, wasserdichte Winter- bzw. Bergwanderschuhe
  • Gamaschen
  • Stöcke mit Schneetellern
  • das Mitführen von Grödeln bzw. Zackenketten ist generell empfehlenswert
  • ggf. Sonnenbrille/Sonnenschutz
  • ggf. Lawinenausstattung
  • ggf. Rodelschlitten für den Rückweg
  • zum Rodeln Helm und Skibrille

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,8
(8)
Daniel Ilg 
15.03.2022 · Community
10%
mehr zeigen
Daniel Ilg 
15.03.2022 · Community
10%
mehr zeigen
Kaj Kusterer
28.02.2020 · Community
Tourenbericht: https://www.headshaker.de/unit.php?ID=28
mehr zeigen
Gemacht am 31.12.2017
Video: Kaj Kusterer, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 8

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
14,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
667 hm
Abstieg
667 hm
Höchster Punkt
1.737 hm
Tiefster Punkt
1.080 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Gipfel-Tour Schneeoberfläche präpariert Weg geräumt
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.