Vom Spitzingsattel zum Brecherspitz

Vom Parkplatz (gebührenpflichtig) auf dem Spitzingsattel geht es auf der gegenüberliegenden Stassenseite in einen Forstweg, der im Winter Rodelbahn ist, zur Oberen Firstalm. Ca. 150m vor der Firstalm geht es rechts über die Almwiese und danach in vielen Kehren immer am Waldrand nach oben. Der Gipfel den wir die ganze Zeit vor uns sehen ist aber noch nicht der Brecherpitz sonder ein Vorgipfel der anscheinend namenlos ist. Das Panorama wird mit jedem Höhenmeter schöner: Bodenschneid, Rinnerspitz und Wasserspitz sind die markanten Berge hinter uns. Wenn der Vorgipfel überschritten ist, sehen wir den beeindruckenden Gratweg. Ein Schild weist uns jetzt darauf hin, dass der Weg ab jetzt nur für Geübte und trittsichere Wanderer geeignet ist. Für die, die diese Bedingungen erfüllen, wird es jetzt erst richtig schön. Der Einstieg in den Grat fordert schon und wem es jetzt mulmig wird, sollte wieder zurückgehen. Wer den Gipfel erreicht wird mit einer Grandiosen Aussicht belohnt.
Der Rückweg ist identisch mit dem Aufstieg, aber eine Einkehr in der oberen Firstalm sollte man sich unbedingt gönnen.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Grat fordert wirklich alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit da der Weg felsig und ausgesetzt ist.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Schliersee und weiter mit Bus nach Spitzingsee und am Sattel aus steigen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen