Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Vom Soderbauer zur Thälernalm
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Vom Soderbauer zur Thälernalm

Wanderung · Lofer
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburg Verkehr
  • Der Erbhof Soderbauer nahe der gleichnamigen Haltestelle.
    Der Erbhof Soderbauer nahe der gleichnamigen Haltestelle.
    Foto: Christian Heugl, Salzburg Verkehr

EINE SONNIGE UND GENUSSVOLLE ALMWANDERUNG AM FUSS DES DIETRICHSHORN IM GEBIET ZWISCHEN LOFER UND UNKEN. BESTENS GEEIGNET FÜR DIE GANZE FAMILIE. 

mittel
Strecke 10,9 km
4:30 h
770 hm
770 hm
1.366 hm
595 hm

Der Thälerer Kogel (1.337 m) zwischen Unken und Lofer ist im Gegensatz zum benachbarten Dietrichshorn (1.542 m) ein eher unspektakuläres, aber umso genussvolleres Ziel. Besonders reizend sind die Hütten der Thälernalm, die sich in der sanften Senke zwischen den beiden ungleichen Gipfeln so malerisch verteilen. Spektakulär wird`s dann aber doch noch, denn der Abstieg führt über den zauberhaften Wasserfallweg retour in das Saalachtal. Auch der prachtvolle, gleich oberhalb der Bushaltestelle gelegene Erbhof Soderbauer mit der  lebensfrohen, die populärsten Heiligenfiguren darstellenden Lüftlmalerei ist eine wahre Augenweide. Das marmorne Portal ist mit der Jahreszahl 1655 versehen, die Familiengeschichte reicht sogar bis 1380 zurück. Der Hausname Soder oder auch der Ortsname Hallenstein verweisen übrigens auf die hier entdeckten salzhaltigen Quellen. Durch die Südausrichtung eignet sich die Runde sehr gut für eine sonnige Spätsommer- oder Herbstwanderung.

Autorentipp

Abstiegsalternative ab Mittelstation Loderbichl mit der Gondelbahn I nach Lofer (Zeitersparnis 1 Std.). Busstation Lofer Mittelschule / Tourismusverband.

Profilbild von Christian Heugl
Autor
Christian Heugl
Aktualisierung: 08.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.366 m
Tiefster Punkt
595 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,63%Schotterweg 11,89%Naturweg 35,56%Pfad 45,90%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
1,3 km
Naturweg
3,9 km
Pfad
5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.lofer.com/de/aktiv-im-sommer/wandern 

Mag. Christian Heugl

5400 Hallein  

cheugl@a1.net

Bildnachweis: Christian Heugl

Start

Koordinaten:
DD
47.610140, 12.702800
GMS
47°36'36.5"N 12°42'10.1"E
UTM
33T 327356 5275527
w3w 
///verliebt.aussortiert.manufakturen
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Der Weg führt von der Haltestelle Lofer – Soderbauer wieder ein paar Meter entlang der B178 zurück und zweigt dann nach links zum prachtvollen Hof Soder ab. Der bequem ansteigende Wirtschaftsweg erreicht in einer Stunde die Abzweigung zur etwas abseits stehenden Vockenalm (1.028 m) und verläuft in weiteren 45 Minuten in die malerische Senke mit den Hütten der Thälernalm. Abgeschlossen wird das Almgebiet nordwärts vom licht bewaldeten Thälerer Kogel, der in 20 Minuten erreicht werden kann. Unser Weg 9 A aber zweigt am Fuß des Dietrichshorn nach links zur Astenalm und wenig später nochmals links Richtung Schwarzeck zum Götzkaser ab. Bei dieser urigen Alm ist der höchste Punkt der Runde (1.370 m) erreicht, der steile Abstieg führt in 15 Minuten zur Bimalm und folgt nun dem Wasserfallweg 50 zur Bergbahnen-Mittelstation Loderbichl (1.005 m). Zwei Kehren unterhalb der Gaststätte zweigt der Weg 54 (Krepper) nach links in den Wald ab. Nach 20 Minuten und etlichen Serpentinen heißt es nochmals aufpassen, denn hier verläuft der Weg 9 nach links über das Steigbrückl und erreicht 35 Minuten später den Startpunkt Soderbauer.          

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ab Salzburg Hbf (Engelbert-Weiß-Weg) mit Bus 260 bis Haltestelle Lofer Soderbauer. Gültigen Reisepass mitnehmen.

Fahrplanauskünfte und -download: Online unter <a target="_blank" href="https://salzburg-verkehr.at/">www.salzburg-verkehr.at</a> oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.

Koordinaten

DD
47.610140, 12.702800
GMS
47°36'36.5"N 12°42'10.1"E
UTM
33T 327356 5275527
w3w 
///verliebt.aussortiert.manufakturen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
770 hm
Abstieg
770 hm
Höchster Punkt
1.366 hm
Tiefster Punkt
595 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg hundefreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.