Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Vom Skógafoss der Skógá entlang
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Vom Skógafoss der Skógá entlang

Wanderung · Island
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Der 60m hohe und 30m breite Skógafoss zählt zu den imposantesten Wasserfällen Islands.
    Der 60m hohe und 30m breite Skógafoss zählt zu den imposantesten Wasserfällen Islands.
    Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
m 200 100 6 5 4 3 2 1 km

Vom imposanten Skógafoss führt diese Tour flussaufwärts der Skógá entlang, wo sich weitere Wasserfälle und enge Schluchtabschnitte dicht aneinander reihen und so ein malerisches Landschaftsbild formen.

leicht
Strecke 6,2 km
2:00 h
225 hm
225 hm
307 hm
82 hm

Wir besuchen zunächst den Skógafoss, der mit einer Fallhöhe von 60 m und einer Breite von 30 m zu den imposantesten Wasserfällen Islands zählt. Über die Treppe steigen wir zur Aussichtsplattform auf, die uns an die Oberkante dieses mächtigen Wasserfalls heran führt. Danach folgen wir dem Weg entlang der Skógá flussaufwärts. Mit jedem Schritt entfernen wir uns von den Menschenmassen am Skógafoss und der Pfad wird zusehends einsamer.

Im Bereich zwischen dem Fosstorfufoss und dem Steinbogafoss verengt sich der Flusslauf zu einer schmalen, felsigen Schlucht. Danach weitet sich das Flusstal wieder, und der Weg führt uns an das Wasserfall-Paar Fremri- und Innri-Fellsfoss heran. Nach dem Rollutorfufoss geht es über eine Geländestufe aufwärts zum Skálabrekkufoss, der mehr als 40 m tief in einen schmalen, canyonartigen Abschnitt des Flusslaufes hinab donnert. Ein kurzes Stück flussaufwärts erreichen wir mit den Kæfufoss den zehnten Wasserfall an unserer Route.

Jenseits des Kæfufoss wird das Gelände flacher und der Abstand zwischen den weiteren Wasserfällen am Flusslauf der Skógá vergrößert sich. Wir machen daher kehrt und gehen über den Anstiegsweg zurück zum Skógafoss. Wer möchte, kann die Wanderung aber auch noch bis zum 44 m hohen Króksfoss ausdehnen.

Autorentipp

Der hier beschriebene Weg ist auch Anfang (oder Ende) des Weitwanderwegs Fimmvörðuháls - Laugavegur: "Laugavegur Trail" - 80km auf dem Weg der heißen Quellen.

 

Profilbild von Herbert Raab
Autor
Herbert Raab 
Aktualisierung: 22.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kæfufoss, 307 m
Tiefster Punkt
Skógar, 82 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 99,99%
Pfad
6,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vorsicht bei den Pfaden, die oft Nahe an steil abfallende Geländekanten heranführen!

Start

Parkplatz am Skógafoss (82 m)
Koordinaten:
DD
63.529549, -19.513200
GMS
63°31'46.4"N 19°30'47.5"W
UTM
27V 573937 7045451
w3w 
///abgrenzung.eingangstor.abgespalten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz am Skógafoss

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz zunächst zum Skógafoss, danach rechts vom Wasserfall über die Treppe zur Aussichtsplattform. Ab dort dem Weg entlang der Skógá bis zum Kæfufoss folgen. Gehzeit hierher rund 1 Stunde.

Der Rückweg erfolgt über den vom Anstieg bekannten Weg ebenfalls in etwa 1 Stunde.

Mit einem zusätzichen Zeitaufwand von etwa 1½ Stunden kann die Wanderung gegebenenfalls auch bis zum Króksfoss ausgedehnt werde.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Buslinie 51 von Reykjavík-Mjódd über Selfoss nach Skógar.

Anfahrt

Über die Ringstraße (Hringvegur, Nr. 1) nach Skógar, 47 km von Hvolsvöllur bzw. 32 km von Vik. Dort den Wegweisern rund 1 km weit zum Skógafoss folgen.

Parken

Kostenloser Parkplatz beim Wasserfall Skógafoss.

Koordinaten

DD
63.529549, -19.513200
GMS
63°31'46.4"N 19°30'47.5"W
UTM
27V 573937 7045451
w3w 
///abgrenzung.eingangstor.abgespalten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rother Wanderführer Island von Gabriele und Christian Handl (ISBN 978-3-7633-4005-7)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung, festes Schuhwerk.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
225 hm
Abstieg
225 hm
Höchster Punkt
307 hm
Tiefster Punkt
82 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich familienfreundlich geologische Highlights hundefreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.