VOM ROLANDSBOGEN NACH REMAGEN - Fernwanderauftakt zwischen Mittelalter und Moderne
▶ Der Rolandsbogen 01 ist wie geschaff en als Auftakt für den Fernwanderweg. Sind wir vor Öff nung des Gastronomiebetriebes hier, haben wir das romanisch-romantische Szenario in den Ruinen der einstigen Burg Rolandseck auf dem Rodderberg hoch über dem Rhein vielleicht ganz für uns. Im Bogendurchblick finden wir die rechtsrheinischen Burgen Drachenfels und Wolkenburg. Dieses optische Gespinst ist seit tausend Jahren verwoben mit der Geschichte der Rheinromantik. Unsere Wanderung beginnt. Treppab, vorbei an Weinstöcken, über die Aussichtsterrasse. Gegen die Fließrichtung des Rheins schauen wir nach Süden auf das, was vor uns liegt. Die unverwechselbare Wegmarkierung führt uns eine gepflasterte Auffahrt hinauf, wo die Aufwärmphase vor einer Pferdekoppel endet. Links auf ein Teersträßchen, vorbei am Abzweig zum Rodderberghof und entlang einer Walnussbaumplantage in den Wald. Hinab zur Talsohle mit einem Weiher und auf einen ersten Anstieg. Er zieht sich ordentlich im Laubgemisch, ist aber
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen