Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Vom Preiner Gscheid über die Rax ins Höllental
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Vom Preiner Gscheid über die Rax ins Höllental

Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Edelweiss Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Zwischen Preiner Gscheid und Waxriegelhaus
    Zwischen Preiner Gscheid und Waxriegelhaus
    Foto: Csaba Szépfalusi, AV-alpenvereinaktiv.com
m 1500 1000 500 14 12 10 8 6 4 2 km
Jeder passionierte Bergwanderer des östlichen Alpenrander hat die Rax schon mehrmals besucht! Schließlich stellt sie eine der traditionsreichsten Spielstätten der Wiener Bergsteigerei dar und ist auch die Wiege des österreichischen Bergrettungswesens. Die meist steilen, felsdurchsetzten Abstürze umrahmen eine weitläufige, mit Wegen und Hütten bestens erschlossene Plateaulandschaft, auf der es sich herrlich wandern und in die Ferne schauen lässt. Aber Vorsicht: die Rax hat‘s in sich: der Wind kann umwerfend, der Nebel irreführend, Schlechwetter lebensbedrohend sein. Öffifreundlichen Überschreitung sind hier mannigfach möglich, diese hier ist nur eine davon, Aussicht vom Neusiedler See bis zum Dachstein inklusive!
mittel
Strecke 14,8 km
6:00 h
911 hm
1.424 hm
1.942 hm
559 hm

Autorentipp

Am schönsten, wenn die Bergblumen blühen!
Profilbild von Csaba Szépfalusi
Autor
Csaba Szépfalusi
Aktualisierung: 06.04.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Dreimarkstein, 1.942 m
Tiefster Punkt
Höllental, 559 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 8,04%Pfad 91,95%
Naturweg
1,2 km
Pfad
13,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Windverhältnisse und im Sommer Gewittergefahr beachten!

Weitere Infos und Links

Waxriegelhaus, 1361 m, Naturfreunde, am Waxriegel
Tel. 02665/ 237, www.waxriegelhaus.at.
Ganzjährig geöffnet.

Gloggnitzer Hütte, 1550 m, Alpenverein, zwischen Klobentörl und Kesselgraben    
Tel. 02662/ 42962, www.gloggnitz.gebirgsverein.at.     
5. Jän. bis Mitte Nov. Sa ab 14:00, So, Ft einfach bew.

Start

Preiner Gscheid, Bushalt (1.071 m)
Koordinaten:
DD
47.676186, 15.722853
GMS
47°40'34.3"N 15°43'22.3"E
UTM
33T 554258 5280563
w3w 
///mücken.mitternacht.müde
Auf Karte anzeigen

Ziel

Höllental, Bushalt

Wegbeschreibung

Preiner Gscheid – Raxplateau – Großer Kesselgraben

Vom Preiner Gscheid auf der Piste (rote Mark.) recht steil aufwärts. Dann in einer sanfter ansteigenden Querung an der Gflötzhütte vorbei, hinaus zu den ausgedehnten Weideflächen des Siebenbrunnenkessel und rechts zum Waxriegelhaus. Weiter mit rot Richtung Waxriegel genau an der Grenze NÖ-Stmk. in steilem Zickzack über Stock und Stein zu einer Felskanzel mit Aussichtsplattform. Durch Wald, dann in der Latschenregion auf dem teils ausgewaschenen Steig auf einen markanten Absatz. Zunehmender aussichtsreich zum Ausläufer des Waxriegels empor und leicht rechts zum Langermanngraben und hinaus zum Schiff aus Stein. Mit grün nach Norden sanft ansteigend zur nahen, nächsten Kreuzung. Gerade weiter auf den Dreimarkstein, 1948 m. Die Markierung führt knapp rechts am höchsten Punkte vorbei. Kurzer Abstieg und aussichtsreicher beschaulicher Übergang zu einem unbenannten Zwischengipfel und weiter über den Rücken auf die Scheibwaldhöhe, 1943 m. Abstieg an den Rand der Bärengrube, in einem weiten Rechtsbogen in die Latschenzone und hinab zu einer Wegkreuzung, 1637 m. Links mit ab nun roter Markierung in Kürze zum Klobentörl und hinunter zur nahen Gloggnitzer Hütte. In einem stimmungsvollen Nadelwald zu einer Forststraße, 1360 m. Auf einem Karrenweg im hier noch hellen Großen Kesselgraben weiter und nach einer Doppelkehre Übergang auf einen Steig, der zum so genannten Gatterl, einer ersten schluchtartigen Felsenge führt. Dann links in einem Fichtenforst und über schmale Schneisen wieder in den Grabengrund. Aus diesem einmal rechts rausqueren, mit einer Rampe zurück und damit Beginn des schönsten Grabenabschnitts. Auf 780 m bei der Einmündung des Klobengrabens ein deutlicher Linksknick und ein erster Blick zum Schneeberg. Über weitere Schwellen abwärts und schließlich über eine Lichtung zum Schranken bei der Einmündung ins Höllental, Bushalt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise: Bahn Wien – Payerbach-Reichenau, weiter mit Bus aufs Preiner Gscheid.

Rückreise: Bus aus dem Höllental nach Bf Payerbach-Reichenau, weiter mit der Bahn nach Wien

Fahrplanauskunft: VOR Routenplaner

Koordinaten

DD
47.676186, 15.722853
GMS
47°40'34.3"N 15°43'22.3"E
UTM
33T 554258 5280563
w3w 
///mücken.mitternacht.müde
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Csaba Szépfalusi, Karel Kriz: Bergerlebnis Schneeberg & Rax. Wien, Styria-Verlag 4. Auflage 2013

Kartenempfehlungen des Autors

freytag & berndt WK 022

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Standardausrüstung für Bergwanderungen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,8 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
911 hm
Abstieg
1.424 hm
Höchster Punkt
1.942 hm
Tiefster Punkt
559 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Von A nach B Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.