Vom Parkplatz Seegatterl auf die Winklmoosalm
Wanderung
· Chiemgauer Alpen
Aufstieg zur urigen Selbstversorgerhütte
leicht
Strecke 4,1 km
Vom Parkplatz Seegatterl durch den Dürrnbachgraben zumbekannten Hochplateau. Die Winklmoosalm ist eine Selbstversorgerhütte der Sektion Oberland. Buchung und Informationen unter www.winklmoosalmhuette.de

Autor
Andreas Mrosek
Aktualisierung: 12.08.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.160 m
Tiefster Punkt
765 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
1,6 km
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko und setzt entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen voraus
Weitere Infos und Links
Diese und viele weitere Selbstversorgerhütten der Sektionen München und Oberland finden Sie hier: www.huettenbuchen.de
Start
Großparkplatz der Bergbahn in Seegatterl (766 m)
Koordinaten:
DD
47.658050, 12.540220
GMS
47°39'29.0"N 12°32'24.8"E
UTM
33T 315307 5281226
w3w
///erlassen.üben.achter
Ziel
Winklmoosalm
Wegbeschreibung
Vom Großparkplatz gehen wir in Richtung Osten auf einem flachen Fahrweg vorbei am Campingplatz. Ab hier gehts auf einem Schotterweg weiter flach bis zu einer markanten Linkskurve. Noch in der Kurve gehen wir über die Brücke am Dürnbach und gleich anschließend rechts hinauf in Richtung Winklmoosalm (beschildert). Auf dem, durch einen engen Taleinschnitt führenden, mäßig ansteigenden Weg, bis dieser erneut auf den Schotterweg trifft. Auf diesem steigen wir weiter bergauf und folgen der guten Beschilderung in Richtung Winklmoosalm. Bevor wir auf eine große Wiese treffen an einer Diensthütte links in östlicher Richtung abzweigen. Bald mündet der Weg auf eine Teerstraße auf der es weitergeht, bis die Gebäude und Hütten auf der Winklmoosalm ins Sichtfeld kommen. Ab hier auf die Beschilderung zum "Alpengasthof Winklmoosalm" achten. In direkter Nachbarschaft befindet sich die Selbstversorgerhütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
1. Mit der Bahn nach "Prien am Cheimsee". Von dort mit dem Regionalbus Linie 9505 nach "Reit im Winkl Rathaus". Hier umsteigen in den Bus 9507 zur Haltestelle "Reit im Winkl Seegatterl".2. Mit der Bahn nach "Traunstein" und von dort weiter mit der Regionalbahn nach "Ruhpolding". Hier Umsteigen in die Buslinie 9506 Richtung "Reit im Winkl". Ausstieg an der Haltestelle "Reit im Winkl Seegatterl".
Fahrpläne finden Sie hier: http://www.bahn.de
Anfahrt
Mit dem Auto die Autobahn A8 München-Salzburg an der Autobahnausfahrt Nr. 106 "Bernau" verlassen. Von dort Richtung "Bernau/Marquartstein/Grassau" weiterfahren und links auf die "B305" abbiegen. Der "B305" bis nach Reit im Winkl Seegatterl folgen. Dort parken.Parken
Großparklplatz Seegatterl / Talstation der Gondelbahn Winklmoosalm/Steinplatte (kostenfrei)Koordinaten
DD
47.658050, 12.540220
GMS
47°39'29.0"N 12°32'24.8"E
UTM
33T 315307 5281226
w3w
///erlassen.üben.achter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
DAV Karte BY 18
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung; Erste Hilfe Paket, Rettungsdecke, Biwaksack und Mobiltelefon sind immer dabei; Eine Empfehlung für eine detaillierte Ausrüstungsliste kann hier nachgelesen werden: www.DAVplus.de/ausruestungSchwierigkeit
leicht
Strecke
4,1 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
431 hm
Abstieg
28 hm
Höchster Punkt
1.160 hm
Tiefster Punkt
765 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen