Vom Padastertal und Brennerbasistunnelprojekt ins Schmirntal mit Sumpfkopf
Bergtour
· Wipptal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Katharina Kurz
Stahltreppen, Ausichtsplattformen, Informationstafeln im als Auffülldeponie des Brennerbasistunnel genutzten Padastertals. Schmale Steige zur bewirtschafteten Seaperalm, Grenzgrat zum Schmirntal, herrliche Fernsicht und weite Rundumgipfelschau, Gipfelkreuz Sumpfkopf, Hochgeneinerjoch, Hochgeneinerhof, St. Jodok am Brenner. Entlang der Bahngleise auf dem Weg zurück zum Ausgangspunkt an der interessanten Kapelle zum Hl. Wendelin, ein Neubau aus Sichtbeton mit Ausbruchmaterial aus den Stollen des BBT.
Strecke 15,2 km
Padastertal, Auffülldeponie des BBT, Seaperalm, in manchen Karten Padasteralm genannt, dann hinauf zum Punkt 2037m mit Wegweiser und weiter aufwärts bis zur Bank beim Gipfelkreuz Sumpfkopf. Zurück zum Wegweiser auf Punkt 2037m und hinüber zum aussichtsreichen Hochgeneinerjoch. Abstieg über steile Wiesen vorbei an der aufgelassenen Holzmaterialseilbahn zum Hochgeneinerhof und weiter abwärts auf schmalem Waldpfad nach St. Jodok am Brenner. Entlang der Eisenbahngleise zurück zum Ausgangspunkt an der Kapelle zum Hl. Wendelin.
Höchster Punkt
2.340 m
Tiefster Punkt
1.089 m
Wegearten
Asphalt
0 km
Schotterweg
2,1 km
Naturweg
2,6 km
Pfad
8,6 km
Unbekannt
1,9 km
Start
Steinach am Brenner: neue Kapelle zum Hl. Wendelin (1.094 m)
Koordinaten:
DD
47.082279, 11.480598
GMS
47°04'56.2"N 11°28'50.2"E
UTM
32T 688295 5217293
w3w
///wort.treten.merken
Ziel
Steinach am Brenner: neue Kapelle zum Hl. Wendelin
Wegbeschreibung
Iim Ortsteil Siegreith vom Parkplatz an der neuen Kapelle zum Hl. Wendelin wählen wir den südlichen Teil des neuangelegten Panoramaweges Padastertal. Am Abzweig zur Seaperalm entscheiden wir uns für den schmalen Waldsteig am Padasterbach steil aufwärts. Auf circa 1500m verlassen wir den Wald und gelangen über die Bergmähder schnell zur Seaperalm. Weiter aufwärts zunächst auf einem Waldweg später oberhalb der Waldgrenze bis zum Grat auf 2037m. Dem Wegweiser Sumpfkopf folgend nach oben und wieder bis hierher zurück. Für den Absteig wählen wir den Weg übers Hochgeneinerjoch zum Hochgeneinerhof und steil im Wald hinab nach St. Jodok am Brenner. Den Ort lassen wir links unten liegen und folgen dem Jakobsweg oder dem Fahrradweg entlang der Eisenbahnschienen rund 3 Km zum Parkplatz an der Kapelle zum Hl. Wendelin.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Steinach am Brenner und zurück mit dem Zug von St. Jodok am BrennerParken
Steinach am Brenner: Parkplätze an der neuen Kapelle zum Hl. WendelinKoordinaten
DD
47.082279, 11.480598
GMS
47°04'56.2"N 11°28'50.2"E
UTM
32T 688295 5217293
w3w
///wort.treten.merken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
15,2 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.471 hm
Abstieg
1.471 hm
Höchster Punkt
2.340 hm
Tiefster Punkt
1.089 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen