Vom Oberinntal hinauf zum Kölner Haus
Wanderung
· Ötztaler Alpen
Langer Aufstieg über breite Fahrwege und Pfade zum Kölner Haus auf Komperdell.
leicht
Strecke 9,1 km
Zu Füßen des 3.000 Meter hohen Furglers liegt die Hochfläche der Komperdellalm. Mitten im Almengebiet befindet sich das Kölner Haus mit seiner großen, einladenden Sonnenterrasse. Von hier aus genießen Besucher eine grandiose Aussicht auf die zahlreichen, die Hütte auf allen Seiten umgebenden Berggipfel.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.964 m
Tiefster Punkt
926 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,1 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
6,3 km
Unbekannt
0,3 km
Start
Tösens (933 m)
Koordinaten:
DD
47.017505, 10.606132
GMS
47°01'03.0"N 10°36'22.1"E
UTM
32T 622066 5208361
w3w
///trägt.tante.ahnung
Wegbeschreibung
In Tösens überqueren wir den Inn auf die orografisch linke Seite (Rönerbrücke), zweigen nach links ab und wenden uns nach wenigen Metern wieder nach rechts. So kommen wir nach St. Georgen, über zwei Serpentinen weiter, kreuzen den Zentralalpenweg (Variante), und nehmen den Pfad gegenüber hinauf um den originalen Zentralalpenweg zu kreuzen. Weiterhinauf bis fast nach Madatschen und weiter weniger steil, bis südlich des Michaelskopf. Um den Michaelskopf links herum und westlich von ihm an der Gabelung rechts bis zum Speichersee Hög. Um diesen links herum und weiter, links um den Alpkopf herum und hinauf zum Kölner Haus.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Landeck, von da mit dem Bus über Ried nach Tösens.Anfahrt
Über den Fernpaß oder den Arlbergtunnel nach Landeck. Weiter bis Ried und Tösens ins Oberinntal.Koordinaten
DD
47.017505, 10.606132
GMS
47°01'03.0"N 10°36'22.1"E
UTM
32T 622066 5208361
w3w
///trägt.tante.ahnung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Die Wanderkarte des TVB Serfaus 1:25.000, ist die beste Karte der Gegend. Sie ist erhältlich in der Tourismusinformation (Gänsackerweg 2, Serfaus) oder auf dem Kölner Haus.
Die Karten von Kompass (42), Freytag & Berndt (WK372) und Österreichische Karte (Blatt 144) liegen nur in einem Maßstab 1:50.000 vor.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,1 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.224 hm
Abstieg
200 hm
Höchster Punkt
1.964 hm
Tiefster Punkt
926 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen