Von der Nebelhornbahn zum Schochen mit einer traumhaften Abfahrt zum Giebelhaus in Hinterstein.
mittel
Strecke 9 km
Zu Beginn der Tour befindet man sich noch im Skigebiet mit vielen anderen Skifahrern. Nur 10 Minuten später kann man die Einsamkeit und die Berge in vollen Zügen genießen. Die Aussicht vom Gipfel des Schochen ist atemberaubend und die darauffolgende Abfahrt ein Traum an schönen Wintertagen. Im Giebelhaus wartet ein leckerer Kaiserschmarren!
Autorentipp
Ein kleiner Einkehrschwung im Giebelhaus ist sehr lohnenswert.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Schochen, 2.090 m
Tiefster Punkt
Giebelhaus, 1.068 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Nebelhorn Marktrestaurant in der Station HöfatsblickSicherheitshinweise
Bitte vorher den Lawinenwarndienst checken.Start
Oberstdorf/Nebelhorn Höfatsblick (1.925 m)
Koordinaten:
DD
47.414086, 10.346502
GMS
47°24'50.7"N 10°20'47.4"E
UTM
32T 601574 5252060
w3w
///sodass.matratzen.kauft
Ziel
Giebelhaus/Hinterstein
Wegbeschreibung
Start ist in Oberstdorf. Wir fahren mit der Nebelhornbahn bis zur Station Höfatsblick. Man kann auch von der Talstation der Nebelhornbahn die Skipiste über die Mittelstation (Seealpe) hochlaufen. (ca. 2 Stunden). Vom Höftsblick geht ein Winterwanderweg bis zum Zeiger Sattel, welcher auch mit Tourenski begehbar ist. Von dort aus geht es abseits auf den ersten Gipfel, den Seekopf. Um eine Gradüberschreitung vollständig zu machen, überschreiten wir den großen und kleinen Seekopf, um zum Schochen zu gelangen. Nach einer kleinen Erholung auf dem Gipfel und der wunderbaren Aussicht beginnt eine rasante Abfahrt ins Obertal. Nach dem ersten langen Hang im Tiefschnee lassen wir die Alpe Kuhplatten links hinter uns. Wir halten uns weiterhin rechts und folgen dem Bachlauf des Obertalbachs bis vor zum Engratsgundhof. Von hier aus sind es mit Stockeinsatz und gekonnten Skatingschritten noch ca. fünf Minuten bis zum Giebelhaus. Frisch gestärkt geht es nur noch in den Bus nach Hinterstein. Hier steigen wir in den Bus nach Bad Hindelang, um dann weiter nach Oberstdorf fahren zu können.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt mit dem Zug möglich (Oberstdorf Endstation). Zur Nebelhornbahn mit dem Ortsbus, die Haltestelle befindet sich direkt am Bahnhof. Der Bus fährt im 20-Minuten-Takt.Anfahrt
A7 (Ulm-Füssen) bis Autobahnkreuz Allgäu. Beim Autobahndreieck Allgäu über das Teilstück der A980 (Richtung Lindau) bis Waltenhofen und weiter auf der B 19 über Sonthofen nach Oberstdorf.Parken
Nebelhornbahn Parkplatz (kostenpflichtig)Koordinaten
DD
47.414086, 10.346502
GMS
47°24'50.7"N 10°20'47.4"E
UTM
32T 601574 5252060
w3w
///sodass.matratzen.kauft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
gute Skitourenausrüstung mit Schaufel, Sonde und Pieps (LSV Gerät)ABS-Rucksack ist von Vorteil
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
244 hm
Abstieg
1.101 hm
Höchster Punkt
2.090 hm
Tiefster Punkt
1.068 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen