Vom Lukmanierpass über den Passo di Gana Negra zur Capanna Bovarina - Dal Passo del Lucomagno passando per il Passo di Gana Negra fino alla Capanna Bovarina
Steiler Aufstieg zum sehenswerten Passo di Gana Negra, dann angenehmer Weiterweg zur Capanna Bovarina.
mittel
Strecke 8,1 km
Allein wegen des wunderschönen Gebiets östlich des Passo di Gana Negra lohnt sich diese Wanderung, die nur im Anstieg etwas anstrendend sein kann.
Autorentipp
Wenn es zulässig wäre, wäre das Gebiet des Passo di Gana Negra der ideale Biwakplatz für eine Nacht: Viel Wiese, ein munteres Bächlein, und das alles zwischen den riesigen Felsblöcken.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Passo di Gana Negra, 2.435 m
Tiefster Punkt
Capanna di Bovarina, 1.870 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,1 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
7,6 km
Straße
0,1 km
Einkehrmöglichkeiten
Lukmanierpass/Passo LucomagnoCapanna Bovarina
Sicherheitshinweise
Keine.Weitere Infos und Links
http://www.capannabovarina.ch/http://www.capannabovarina.ch/
Start
Lukmanierpass (1.915 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'704'453E 1'157'874N
DD
46.563990, 8.800991
GMS
46°33'50.4"N 8°48'03.6"E
UTM
32T 484747 5156733
w3w
///rolle.lagunen.umweg
Ziel
Capanna Bovarina
Wegbeschreibung
Wir beginnen den Aufstieg direkt am Lukmanierpass über Weiden auf gut bezeichnetem und markiertem Pfad. Wenn der Aufstieg flacher wird, ist der Pass bald erreicht. Nun östlich weiter durch schönes Wiesengebiet zwischen den hohen Felsblöcken durch, an der Alpe di Bovarina vorbei weiter bergab zur bereits zu sehenden Bovarinahütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Der Lukmanierpass ist aus Deutschland mit Bahn und Bus gut erreichbar (Ab Stuttgart ca. 7 Std., ab München 7 - 8 Std., ab Berlin 12 - 16 Std., ab Hamburg 13 - 16 Std).www.bahn.de. Als Ziel "Lukmanier Passhöhe" eingeben.
Capanna Bovarina: Bus von Olivone bis Campo Blenio.
Anfahrt
Lukmanierpass:A 2 bis Ausfahrt 40, dann Andermatt - Oberalppass - Disentis - Lukmanierpass, oder Ausfahrt 44, dann Olivone - Lukmanierpass.
A 13 bis Ausfahrt 18, dann Disentis - Lukmanierpass.
Ab Stuttgart 380 km, München 360 km, Hamburg 970 km, Berlin 900 km.
Capanna Bovarina: Olivone - Campo Blenio - Pradasca.
Parken
Am Lukmanierpass hinter dem Gasthaus bzw. in Pradasca.Koordinaten
SwissGrid
2'704'453E 1'157'874N
DD
46.563990, 8.800991
GMS
46°33'50.4"N 8°48'03.6"E
UTM
32T 484747 5156733
w3w
///rolle.lagunen.umweg
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Rolf Goetz, Surselva. Rother Wanderführer.
Kartenempfehlungen des Autors
Schweizer Landeskarte 1:50.000. Blatt 266 T Valle Leventina.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Wetterschutz, Verpflegung.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
521 hm
Abstieg
566 hm
Höchster Punkt
2.435 hm
Tiefster Punkt
1.870 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen