Vom Krippenstein zur Simonyhütte
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit ist erforderlich.Weitere Infos und Links
Auf der Simonyhütte finden viele alpine Basiskurse statt, also besser reservieren.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Obertraun (Station: "Obertraun Dachsteinhöhlen"). Von dort zu Fuß in Kürze zur Talstation der Krippensteinseilbahn.Anfahrt
Von Norden: Von der A1-Westautobahn bei Regau abfahren und auf der B145 über Ebensee und Bad Ischl nach Bad Goisern. Am Ortsende rechts auf die B166 abbiegen und entlang des Westufers des Hallstättersees überquert man nach etwa 5 km den Gosaubach und zweigt dort links ab. Dort folgt man der L547 nach Hallstatt und weiter nach Obertraun. Kurz vor der Traunbrücke zweigt rechts die Straße zur Talstation der Krippenstein-Seilbahn ab.Von Süden: Von der A10-Tauernautobahn bei Eben im Pongau abfahren und der B99 Richtung Bischofshofen folgen. In Niedernfritz rechts auf die B166 abbiegen. Weiter geht es nach Rußbach und über den Pass Gschütt nach Gosau und am Westufer des Hallstättersees angelangt zweigt man rechts ab und folgt der L547 nach Hallstatt und weiter nach Obertraun. Kurz vor der Traunbrücke zweigt rechts die Straße zur Talstation der Krippenstein-Seilbahn ab.
Von Westen: Von der A10-Tauernautobahn bei Golling abfahren und zunächst der B159, dann der B162 nach Scheffau und Abtenau folgen. Weiter geht es auf der B166 nach Rußbach und über den Pass Gschütt nach Gosau und am Westufer des Hallstättersees angelangt zweigt man rechts ab und folgt der L547 nach Hallstatt und weiter nach Obertraun. Kurz vor der Traunbrücke zweigt rechts die Straße zur Talstation der Krippenstein-Seilbahn ab.
Von Osten: Von der A9-Pyhrnautobahn bei Liezen abfahren und auf der B320 über Liezen und Wörschach nach Trautenfels. Dort zweigt man rechts ab und gelangt so auf der B145 nach Bad Mitterndorf. Dieser Straße bis kurz vor Bad Aussee folgen, links abzweigen und auf der L701 Richtung Obertraun fahren. Weiter geht es durch den Ort Obertraun in Richtung Hallstatt. Nach Überquerung der Traun zweigt man links ab und folgt dieser Straße zur Talstation der Krippenstein-Seilbahn.
Auffahrt mit der Krippenstein-Seilbahn: Die Bergfahrt auf den Krippenstein erfolgt über zwei Sektionen. Für Skitourengeher gibt es das sogenannte Rumpler-Ticket (18 Euro, Stand Wintersaison 2012/2013), welches folgende Leistungen enthält:
- Eine Bergfahrt auf den Krippenstein mit der Krippensteinseilbahn (beide Teilstrecken)
- Eine Bergfahrt mit dem Doppelsessellift Mitterstein auf dem Dachsteingletscher
- Eine Bergfahrt mit dem Schladminger Gletscherschlepplift
Auf Grund der Länge dieser Tour empfielt es sich die erste Seilbahn (7:30 Uhr, Stand Wintersaison 2012/2013) auf den Krippenstein zu nehmen. Achtung: an schönen Tagen rechtzeitig anreisen, da diese Tour sehr beliebt ist.
Weitere Informationen:
- Anreise: http://www.krippenstein.com/winter/freesports-arena/anreise/
- Preise: http://www.krippenstein.com/de/winter/service/skiticket-preise/
- Betriebszeiten: http://www.krippenstein.com/de/winter/service/betriebszeiten/
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen