Vom Königssee zur Stubenalm
Bergtour
· Berchtesgadener Land
Aussichtsreiche Bergwanderung am Fuße des Watzmanns durch herrlichen Bergwald hinauf zu einer einsam gelegenen Alm. Grandioser Panoramablick auf die Berchtesgadener Bergwelt.
mittel
Strecke 13,3 km
Die Tour verlaüft auf festen Wegen, Wirtschaftswegen und Bergpfaden.
Autorentipp
Einkehr auf der Stubenalm. Tourenabschluß im Wirtshaus Hocheck.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Stubenalm, 1.153 m
Tiefster Punkt
Wimbachbrücke, 596 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
StubenalmSicherheitshinweise
Vorsicht bei Nässe. Rutschgefahr.Start
Wanderparkplatz am Königssee (gebührenpflichtig) (607 m)
Koordinaten:
DD
47.590694, 12.988765
GMS
47°35'26.5"N 12°59'19.6"E
UTM
33T 348790 5272769
w3w
///anerkannter.geschlossene.einzog
Ziel
Bushaltestelle Wimbachbrücke
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz zum Königssee - am Seeausfluß entlang zur Seeklause - über die Brücke und auf Weg 59 am Waldrand entlang nach Oberschönau - weiter nach Hinterschönau - Hammerstiel - auf Weg 444 hinauf zum Schapbachboden - hier rechts hinauf auf Weg 441 zur Stubenalm - Abstieg zur Wimbachklamm (Ausgang der Klamm. Kein Einstieg !!!) - am nächsten Querweg rechts und Abstieg zur Bushaltestelle Wimbachbrücke.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus- und Bahnverbindungen nach Berchtesgaden.
Busverbindung Berchtesgaden - Königssee.
Busverbindung Wimbachbrücke - Berchtesgaden - Königssee.
Anfahrt
A8 Ausfahrt Traunstein/Siegsdorf - Inzell - Ramsau - Königssee.Parken
Wanderparkplatz am Königssee (gebührenpflichtig)Koordinaten
DD
47.590694, 12.988765
GMS
47°35'26.5"N 12°59'19.6"E
UTM
33T 348790 5272769
w3w
///anerkannter.geschlossene.einzog
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Bayerische Alpen BY21 Nationalpark Berchtesgaden, Watzmann ISBN 978-3-937530-77-2
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Standardwanderausrüstung. Knöchelhohe Wanderstiefel. Wanderstöcke empfehlenswert.Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,3 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
599 hm
Abstieg
567 hm
Höchster Punkt
1.153 hm
Tiefster Punkt
596 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen