Bis heute bleibt das Matterhorn ein Wunschtraum vieler versierter Alpinisten. Die meistbegangene Route führt über den im Nordosten gelegenen Hörnligrat. Dieser wird auf unserer Tour im Abstieg begangen, wir gelangen über den südwestlichen Liongrat zum Gipfel. Dieser wurde ebenfalls 1865 zum ersten Mal bestiegen – nur wenige Tage nach Whymper machte sich der Bergsteiger Jean Antoine Carrel dorthin auf. Nach ihm ist auch das kleine Rifugio benannt, in dem wir übernachten.
Vor Anlage der ersten "klettersteigähnlich" anmutenden Sicherungen, waren auf dem Liongrat Kletterein des IV. Schwierigkeitsgrades zu überwinden. Für Profis ist die heutige Route, die direkt auf der Grenze zwischen der Schweiz und Italien verläuft, beinahe schon "autobahnmäßig" ausgebaut. Trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – darf die Tour auf keinen Fall verharmlost und unterschätzt werden. Kletterein im III. Grat sollten für den Begeher kein Problem sein, genauso wenig wie eine Höhenlage von über 4000 m und 1200 zu meisternde Höhenmeter in Klettergelände.
Wir folgen der Schotterstraße wenige Meter nach Osten, dann biegen wir links auf einen Gebirgspfad ab. Dieser bringt uns unter mehreren Sesselliften hindurch schließlich zum Rifugio Duca degli Abruzzi (2802 m). Von der Hütte aus geht es dann nordwärts zu den ersten Felsstufen, die wir auf Bändern queren. Es folgen Schutt- und Schneefelder am Südhang der Testa del Leone. Rechtsseitig steigen wir über eine Felsrippe bis unterhalb des Gipfels, dann queren wir über Bänder und Geröll teilweise seilversichert nach rechts in den Colle del Leone.
Nun geht es über den Grat weiter. Die Seilversicherungen nehmen zu, außerdem sind an schwierigen Stellen Bohrhaken und Eisenstifte vorhanden. Über Platten klettern wir bis zu einer senkrechten Verschneidung (II) und erreichen an deren Ausstieg schließlich das Rifugio Jean Antoine Carrel, wo wir uns für die Nacht einquartieren.
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Zermatt, weiter mit den Bergbahnen "Furi", "Trockener Steg" und "Matterhorn Glacier Paradise" zum Gipfel
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen