Am Kalterer See kann man mit einer Tour durch die Rastenbachklamm Wandern und Baden ideal miteinander verbinden.
mittel
6,1 km
3:00 h
429 hm
430 hm
Für den , entlang von Autostraßen verlaufenden Beginn der Wanderung wird man bald schon entschädigt. Denn der Anstieg durch die wildromantische Rastenbachklamm zur Ruine St. Peter wird zusätzlich mit einer tollen Aussicht von Altenburg gekrönt.
Autorentipp
Im Hochsommer bietet sich im Anschluss ein Badenachmittag am Kalterer See. an. Hie gibt es allerdings keine frei zugänglichen Badewiesen. Am Ausgangspunkt liegt aber eines der insgesamt drei gebührenpflichtigen Freibäder.
Großparkplatz bei den Freibädern, bzw. Minigolfplatz (224 m)
Koordinaten:
DG
46.385316, 11.257086
GMS
46°23'07.1"N 11°15'25.5"E
UTM
32T 673552 5139335
w3w
///galaxien.empfinden.einatmet
Ziel
Altenburg
Wegbeschreibung
Vom Großen Parkplatz an der Nordwestecke des Kalterer Sees folgt man der Wegmarkierung Nr. 10 zur Hauptstraße. Nachdem man diese überquert hat, geht es entlang der Straße ein Stück lang in Richtung Süden. Vor dem Sonnleitner Hof wendet man sich nach rechts und folgt der Rastenbachstraße bergan, wobei man sich an einer Gabelung rechts hält. Die Teerstraße ansteigend lässt man schließlich die letzten Häuser hinter sich und tritt in den Wald ein. Ohne Orientierungsschwierigkeiten folgt man nun dem Weg Nr. 13 durch die wunderschöne Rastenbachklamm. Deren Highlight ist natürlich der große Wasserfall, der wie ein weißer Schleier über das rötlich-braune Gestein hinab stürzt.
Über viele Treppen, Leitern und auch Brücken geht es weiter oberhalb der eigentlichen Klamm zügig bergauf, bis man schließlich einen Waldsattel erreicht. Hier lohnt sich ein kurzer Abstecher Ruine St. Peter. Sie verkörpert das siebte Thema "Liebe" des Kalterer Friedensweg, auf dem unter anderem die Themen Maß, Klugheit, Gerechtigkeit, Glaube und Hoffnung von Künstlern gestaltet wurden. Den sechsten Punkt "Mut" stellt die Rastenbachklamm selbst dar. St. Peter gilt übrigens als älteste Kirchenruine Süd- und Nordtirols.
Am Waldsattel zurück gekehrt folgt man weiter dem Weg Nr 13 nach Süden und gelangt somit bald zum Ziel der Tour, dem Weiler Altenburg. Von dort hat man eine tolle Aussicht auf den Kalterer See, man kann die gotische Kirche St. Vigilius mit ihren bunt glasierten Dachziegeln besichtigen oder in der Pizzeria Altenburger Hof einkehren.
Im Anschluss geht es auf dem selben Weg zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Mitte Mai bis Mitte Oktober verkehrt täglich ein Busshuttldienst von Kaltern zum Kalterer See und nach Altenburg. Infos und Fahrpläne www.kaltern.com
Anfahrt
Auf der Brennerautobahn bis Ausfahrt Neumarkt-Auer. Weiter Richtung Tramin und davor noch rechts zum Kalterer See.
Parken
Großparkplatz an der Nordwestecke des Kalterer Sees.
Koordinaten
DG
46.385316, 11.257086
GMS
46°23'07.1"N 11°15'25.5"E
UTM
32T 673552 5139335
w3w
///galaxien.empfinden.einatmet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen