Vom Jaufenpass auf die Jaufenspitze
Vom Jaufenpass (2099 m; Einkehrmöglichkeiten) dem Wegweiser „Jaufenspitze“ folgend zunächst leicht ansteigend und eben südseitig hinüber zur Jaufenscharte (2093 m), wo der eigentliche Aufstieg beginnt; nun der Markierung folgend teils auf gutem Steig, teils auf Pfadspuren zunächst in der Ostflanke des Nordwestgrates hinauf zum Grat, dann ein gutes Stück diesem folgend empor (hier mehrere Drahtseile an einigen etwas heiklen Felsstellen), dann über Schrofen und Schutt in der Westflanke zum waagrechten Gipfelgrat, der die beiden Kulminationspunkte verbindet, und links kurz am scharfen Felsgrad etwas ausgesetzt, aber unschwierig zum Gipfelkreuz auf der nordöstlichen Gipfelkuppe (2481 m; ab Ausgangspunkt knapp 1:30 Std. – Der Abstieg erfolgt über die Anstiegsroute in rund 1:00 Std.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen