Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Vom Heutal auf das Sonntagshorn im Salzburger Saalachtal
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Vom Heutal auf das Sonntagshorn im Salzburger Saalachtal

· 3 Bewertungen · Bergtour · Salzburger Saalachtal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Salzburger Saalachtal Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: © Andrea Posch, Salzburger Saalachtal Tourismus
Das Sonntagshorn (1961m) ist der Höchste Gipfel der Chiemgauer Alpen und bietet eine wunderbare Fernsicht in alle Richtungen. 
mittel
Strecke 11,6 km
6:00 h
981 hm
981 hm
1.961 hm
980 hm

Der kürzeste und leichteste Weg auf den Gipfel führt über die von Fam. Vitzthum bewirtschaftete Hochalm im Salzburger Saalachtal.  Von dort geht es in Serpentinen etwas steiler hinauf bis zum Gipfel. Oben angelangt befindet man sich direkt auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Vom Gipfel genießt man die prächtige  Rundsicht nach Bayern über den Chiemsee mit dem Voralpengebiet, zum Wilden Kaiser im Westen, die Hohen Tauern, Loferer und Leoganger Steinberge und die Berchtesgadener Alpen  im Süden und der Stadt Salzbug im Osten.

Alleine ist man am Gipfel zwar selten, dennoch ein echter Tourentipp – nicht nur am Sonntag!  

 

Autorentipp

Ein Besuch bei der  Jausenstation Hochalm lohnt sich immer.
Profilbild von Salzburger Saalachtal
Autor
Salzburger Saalachtal
Aktualisierung: 05.08.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sonntagshorn, 1.961 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Heutal, 980 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 35,26%Naturweg 1,83%Pfad 62,89%
Asphalt
4,1 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
7,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

http://www.hochalm-unken.at/

www.lofer.com 

Start

Parkplatz Heutalbauer (997 m)
Koordinaten:
DD
47.662224, 12.664115
GMS
47°39'44.0"N 12°39'50.8"E
UTM
33T 324623 5281402
w3w 
///sorgte.angefochten.scholle
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Heutalbauer

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz beim Heutalbauer (Weg Nr. 19) geht ihr entlang des Lahnerbaches taleinwärts. Nach der Überquerung einer Forststraße erreicht ihr die Lochtrettalm und nach einem kurzen Waldstück die Hochalm. Auf dem Fahrweg geht es aufwärts zu den letzten Almhütten, bis links der mäßig steile Steig auf den höchsten Gipfel der Chiemgauer Berge, dem Sonntagshorn, abzweigt.

Zurück geht es  wieder über den gleichen Weg oder von der Hochalm entlang der Hochalmstraße über Gschwendter Alm zum Guten Hirten. Hier geht ihr dann rechts (Weg Nr.19a) über die Pichleralm zurück ins Heutal.

Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel fahren nur nach Unken. Von hier aus mit dem Taxi oder über den Wanderweg ins Heutal.

Anfahrt

In Unken nach rechts ins Heutal einbiegen und der Strasse bis hinauf folgen. Kurz vor dem Alpengasthof Heutal auf den großen Wanderparkplatz (P2) abbiegen.

Parken

Parkplatz beim Heutalbauer

Koordinaten

DD
47.662224, 12.664115
GMS
47°39'44.0"N 12°39'50.8"E
UTM
33T 324623 5281402
w3w 
///sorgte.angefochten.scholle
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wandern & Erleben "Unteres Pinzgauer Saalachtal"

Kartenempfehlungen des Autors

mayr Salzburger Saalachtal 1:35.000 (ISBN: 9783850269254)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(3)
Thomas Güntert
18.10.2021 · Community
Schöne Tour, Steig teilweise rutschig und matschig. Unbedingt einkehren.
mehr zeigen
Gemacht am 09.10.2021
Foto: Thomas Güntert, Community
Foto: Thomas Güntert, Community
Foto: Thomas Güntert, Community
Ralf G.
12.09.2020 · Community
Wunderschöne Tour. Tipp: Am Rückweg in der Hochalm einkehren
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,6 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
981 hm
Abstieg
981 hm
Höchster Punkt
1.961 hm
Tiefster Punkt
980 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Fauna Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.