Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Vom Hengstpass auf den Schwarzkogel
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Vom Hengstpass auf den Schwarzkogel

· 6 Bewertungen · Skitour · Ennstaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hengstpasshütte
    Hengstpasshütte
    Foto: Harald Herzog, AV-alpenvereinaktiv.com
Die Skitour auf den Vorgipfel des Schwarzkogels ist kurz aber genussreich.
leicht
Strecke 4,6 km
1:22 h
506 hm
506 hm
1.533 hm
997 hm
Eine kurze aber schöne Skitour auf den Vorgipfel des Schwarzkogels. Diese Tour eignet sich für Anfänger sehr gut, ist sie doch weder ausgesetzt noch besonders lang. Eine Lawineneinschätzung des westseitig ausgerichteten Grabens ist dennoch erforderlich, doch im Zweifel kann man über die Aufstiegsspur abfahren. Landschaftlich ist die Tour sehr lohnend, bei Schönwetter guter Fernblick ins Tote Gebirge, Gesäuse und Reichraminger Hintergebirge sowie Sensengebirge.

Autorentipp

Bei guten Bedingungen lohnt es sich am unteren Ende des Grabens noch einmal anzufellen.
Profilbild von Harald Herzog
Autor
Harald Herzog
Aktualisierung: 21.01.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Schwarzkogel Vorgipfel, 1.533 m
Tiefster Punkt
Hengstpasshütte, 997 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Die Hengstpasshütte gehört dem Nationalpark Kalkalpen und ist als Selbstversorgerhütte geführt. 

Voranmeldung ist notwendig. Nähere Informationen beim Nationalpark Kalkalpen  www.kalkalpen.at

Start

Hengstpasshütte 985m (998 m)
Koordinaten:
DD
47.701915, 14.460955
GMS
47°42'06.9"N 14°27'39.4"E
UTM
33T 459558 5283310
w3w 
///reale.schwämme.einschalten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schwarzkogel Vorgipfel 1.533m

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Hengstpasshütte folgt man der Forststraße in westlicher Richtung entlang des Bachlaufs und zweigt dann von diesem in Gehrichtung links bergauf in den Wald auf markiertem Weg ab. Auf ca. 1200m öffnet sich dieser und man geht auf freiem Rücken in einem Bogen Richtung Südosten auf das kleine Gipfelwäldchen zu. Dort von der Hinterseite auf den Vorgipfel des Schwarzkogels. Von hier Einfahrt Richtung Westen zunächst steil durch lichten Wald und dann in den breiten Graben. Zunächst links des Bachlaufs halten und dann bei guter Stelle übersetzen und zurück zur Forststraße zum Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Derzeit gibt es im Winter leider keinen öffentilchen Verkehrsanschluss.

Anfahrt

Über die Pyhrnautobahn A 9 bis zur Ausfahrt Roßleithen / Windischgarsten. Von dort weiter ins Ortszentrum von Windischgarsten, wo Sie auf die Henstpassstraße Richtung Altenmarkt / St. Gallen abzweigen. Kurz vor der Passhöhe befindet sich links neben der Straße die Hengstpasshütte (siehe Foto). 

Nach sehr starken Schneefällen kann es sein, dass die Hengstpassstraße aufgrund großer Lawinengefahr gesperrt ist.

Parken

Am Parkplatz bei der Hengstpasshütte sind ca. 15 Parkplätze vorhanden.

Koordinaten

DD
47.701915, 14.460955
GMS
47°42'06.9"N 14°27'39.4"E
UTM
33T 459558 5283310
w3w 
///reale.schwämme.einschalten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freytag & Berndt Blatt Nr. 062 Gesäuse - Ennstaler Alpen - Schoberpass, Maßstab 1:50 000 ÖK Nr. 4208, Maßstab 1:50 000 ÖK Nr. 4208 Ost, Maßstab 1:25 000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

LVS, Schaufel und Sonde ist immer dabei.

Fragen & Antworten

Frage von klaus angerer · 16.01.2021 · Community
Forststraße in westlicher Richtung entlang des Bach.......ist wohl richtung osten denke ich.
mehr zeigen
Antwort von Alfred Aigner  · 16.01.2021 · Community
Richtig!
Frage von Jürgen Lugmayr · 05.01.2020 · Community
Die Exposition ist falsch angegeben. Bitte ändern. Danke. lg Jürgen
mehr zeigen
Antwort von Harald Herzog · 21.01.2020 · alpenvereinaktiv.com
Ist geändert.

Bewertungen

3,5
(6)
Johann Niederhauser 
Sehr schöne, gemütliche Tour dank 10cm Neuschneeauflage gute Verhältnisse. Für Anfänger eher bedingt geeignet, die steile Einfahrt vor der Querung des Grabens kann bei Vereisung sehr gefährlich werden.
mehr zeigen
Gemacht am 12.02.2021
Alfred Aigner 
31.12.2019 · Community
Schöne Kurztour - an diesem Silvestertag war ein Massenandrang bei herrlichem Wetter
mehr zeigen
Gemacht am 31.12.2019
Startpunkt am Hengstpass
Foto: Alfred Aigner, Community
Foto: Alfred Aigner, Community
Foto: Alfred Aigner, Community
Herrlicher Blick zum Warscheneck und Gr. Priel
Foto: Alfred Aigner, Community
Thomas Saiko 
29.12.2019 · Community
Gemacht am 01.12.2013
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 17

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,6 km
Dauer
1:22 h
Aufstieg
506 hm
Abstieg
506 hm
Höchster Punkt
1.533 hm
Tiefster Punkt
997 hm
Hin und zurück aussichtsreich Forstwege freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.