Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Vom Gasthof Auenhütte über Schwarzwasserhütte und Ochsenhofer Scharte nach Baad
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Vom Gasthof Auenhütte über Schwarzwasserhütte und Ochsenhofer Scharte nach Baad

Wanderung · Kleinwalsertal
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Kassel Verifizierter Partner 
  • Kirche in Baad
    Kirche in Baad
    Foto: Andreas Skorka, DAV Sektion Kassel
Eine Wanderung durch ein, besonders im Aufstieg, landschaftlich sehr reizvolles Gebiet.
leicht
Strecke 10,4 km
4:00 h
580 hm
631 hm
1.852 hm
1.220 hm
Die Tour führt mit mäßigem Anstieg durch das Schwarzwassertal, führt dann steiler an einem mächtigen Wasserfall aufwärts, erreicht eine Hütte und dann einen Pass, wonach ein sich ziehender Abstieg folgt.

Autorentipp

Das Sumpfgebiet der Melköde ist besonders in der wasserreichen Zeit interessant.
Profilbild von Andreas Skorka
Autor
Andreas Skorka 
Aktualisierung: 28.06.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Ochsenhofer Scharte, 1.852 m
Tiefster Punkt
Baad, 1.220 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,60%Schotterweg 25,29%Naturweg 34,87%Pfad 33,21%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
2,6 km
Naturweg
3,6 km
Pfad
3,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Haltestelle Baad
Alpe Melköde (GenussHütte)
Schwarzwasserhütte
Auenhütte
Bushaltestelle Ifen und Parkplatz

Sicherheitshinweise

Vorsicht bei Nässe und Schnee am Nordabstieg von der Ochsenhofer Scharte.

Weitere Infos und Links

https://www.alpenverein.de/DAV-Services/Huettensuche/Schwarzwasserhuette/6938696

Start

Bushalteastelle Ifen/Parkplatz (1.271 m)
Koordinaten:
DD
47.342719, 10.137670
GMS
47°20'33.8"N 10°08'15.6"E
UTM
32T 585936 5243877
w3w 
///fachlich.obligat.zweige
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bushaltestelle Baad

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle geht es nach Westen. Zur Linken liegt der Herzsee, ein künstlich angelegter Bewässerungsteich für den Skibetrieb. Bald werden die Melköde  und die dazugehörigen Almgebäude erreicht (Einkehrmöglichkeit). Nun in Nähe des Wasserfalls und meistens in Bachnähe aufwärts, bis die Hütte erreicht wird. Von der Hütte in großem Bogen zur Ochsenhofer Scharte, wo der Abstieg nach Süden zur Starzelalpe, dann nach Südosten bis Baad beginnt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Buslinie 1 von Oberstdorf bis Riezlern-Post oder -Breitachbrücke, dann Linie 5 bis Talstation der Ifenbahn.

https://www.kleinwalsertal.com/deskline/infrastruktur/objekte/walserbus---busfahrplan_5110/Busfahrplan_Sommer_ab_21.05.2021_10764574.pdf?dm=1620892228

Anfahrt

B 19 von Oberstdorf bis Riezlern, dann an der Breitachbrücke rechts abbiegen..

Parken

An der Talstation der Ifenbahn.

Koordinaten

DD
47.342719, 10.137670
GMS
47°20'33.8"N 10°08'15.6"E
UTM
32T 585936 5243877
w3w 
///fachlich.obligat.zweige
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rother Wanderführer Kleinwalsertal

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte BY 2 Kleinwalsertal, Hoher Ifen, Widderstein. 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Wanderschuhe, Regenschutz, Stöcke, Proviant.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,4 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
580 hm
Abstieg
631 hm
Höchster Punkt
1.852 hm
Tiefster Punkt
1.220 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.