vom Füssener Jöchle nach Grän
Wanderung
· Naturparkregion Reutte

Verantwortlich für diesen Inhalt
Andy van Ahlen
Familienfreundliche Wanderung auf der auch ein Hund mitgenommen werden kann
mittel
Strecke 6,7 km
Wer wie wir Glück mit dem Wetter hat, bekommt gleich zu Beginn der Wanderung ein wunderbares Panorama über die Allgäuer Alpen zu sehen. Mit Hilfe des Panoramablick-Informators kann der interessierte Bergwanderer vom Gamskopf alle von hier aus sichtbaren Berggipfel bestimmen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.911 m
Tiefster Punkt
1.151 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
47.513290, 10.596440
GMS
47°30'47.8"N 10°35'47.2"E
UTM
32T 620201 5263441
w3w
///ortskundiger.sperrt.aufhielten
Wegbeschreibung
Mit der Kabinenbahn (Sommertarife, Hunde sind frei) fahren wir zunächst auf das Füssener Jöchle. Von der Bergstation Füssener Jöchle geht es dann auf dem Gräner Höhenweg (Weg Nr. 414) Richtung Aggenstein/Bad Kissinger Hütte.
Die "Aussichtsplattform" auf dem Gamskopf befindet sich nach etwa 10 min Gehzeit auf der linken Seite. Nachdem wir uns endlich vom Gipfelfernblick losgerissen haben, wandern wir weiter und steigen in einer Mulde hinab zur Seben Alpe auf ca. 1640 m, immer mit Blick auf den markanten Südhang des Aggenstein.
Hinter der Seben Alm an einer Weggabelung folgen wir dem Wegweiser nach Grän und steigen auf dem Weg 40 parallel zum Gebirgsbach in die Enge ab. Der schmale Waldweg ist mit hervorstehenden Steinen und Baumwurzeln stark durchzogen und fordert wegen der Stolpergefahr unsere ganze Aufmerksamkeit, wobei uns unser kleiner Begleiter Krümel wieder mal zeigt, wie geschickt und selbstbewusst er sich seinen Weg durch das Wurzelwerk bahnen kann. Der Wanderweg mündet schließlich in einen breiten Wirtschaftsweg, dem wir in den Gräner Ortsteil Lumberg folgen. Ab Lumberg folgen wir der Beschilderung zur Talstation der Gondelbahn.
Da wir ab Erreichen des Wirtschaftsweges ungeschützt der Sonne ausgesetzt und nach dem langen Abstieg doch etwas erschöpft waren, hätten wir uns unser Auto schon auf dem Parkplatz im Weiler Enge gewünscht. Das werden wir uns fürs nächste Mal merken und von hier aus Richtung Bergbahn starten.
Die "Aussichtsplattform" auf dem Gamskopf befindet sich nach etwa 10 min Gehzeit auf der linken Seite. Nachdem wir uns endlich vom Gipfelfernblick losgerissen haben, wandern wir weiter und steigen in einer Mulde hinab zur Seben Alpe auf ca. 1640 m, immer mit Blick auf den markanten Südhang des Aggenstein.
Hinter der Seben Alm an einer Weggabelung folgen wir dem Wegweiser nach Grän und steigen auf dem Weg 40 parallel zum Gebirgsbach in die Enge ab. Der schmale Waldweg ist mit hervorstehenden Steinen und Baumwurzeln stark durchzogen und fordert wegen der Stolpergefahr unsere ganze Aufmerksamkeit, wobei uns unser kleiner Begleiter Krümel wieder mal zeigt, wie geschickt und selbstbewusst er sich seinen Weg durch das Wurzelwerk bahnen kann. Der Wanderweg mündet schließlich in einen breiten Wirtschaftsweg, dem wir in den Gräner Ortsteil Lumberg folgen. Ab Lumberg folgen wir der Beschilderung zur Talstation der Gondelbahn.
Da wir ab Erreichen des Wirtschaftsweges ungeschützt der Sonne ausgesetzt und nach dem langen Abstieg doch etwas erschöpft waren, hätten wir uns unser Auto schon auf dem Parkplatz im Weiler Enge gewünscht. Das werden wir uns fürs nächste Mal merken und von hier aus Richtung Bergbahn starten.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von der A7 die Ausfahrt Oy/Mittelberg nehmen, und durch Nesselwang und Pfronten in Richtung Österreich fahren. In Pfronten-Steinach nach Grän/Tannheimer Tal abbiegen und der Straße durch das Engetal bis nach Grän zur Bergbahn folgen.Parken
Kostenloser Parkplatz an der Talstation der Bergbahn in GränKoordinaten
DD
47.513290, 10.596440
GMS
47°30'47.8"N 10°35'47.2"E
UTM
32T 620201 5263441
w3w
///ortskundiger.sperrt.aufhielten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Bergschuhe und TeleskopstöckeSchwierigkeit
mittel
Strecke
6,7 km
Dauer
1:41 h
Aufstieg
155 hm
Abstieg
769 hm
Höchster Punkt
1.911 hm
Tiefster Punkt
1.151 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen