Vom Druseltal zum Kasseler Wahrzeichen Herkules
Nur eine kleine Wanderung, dafür aber mit einem beachtlichen Aufstieg.
Der Herkules, das Wahrzeichen Kassels, ist zusammen mit dem Bergpark Wilhelmshöhe und den einzigartigen Wasserspielen seit 2013 Weltkulturerbe. Der künstliche Bergsee Asch liefert einen Teil des Wassers.
Autorentipp
Ins Herkules Besucherzentrum gehen (hier auch Toiletten) und bei schönem Wetter den Herkules besteigen.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine.
Weitere Infos und Links
Museumlandschaft Hessen Kassel: https://museum-kassel.de/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Straßenbahnhaltestelle aus überquert man die Straße und geht etwa 200 Meter aufwärts. An der Ecke eines Parkplatzesa führt eine kleine Treppe auf den Wanderweg, der im Zickzack zum Bergsee Asch führt. Wo der Weg sich etwas vom Asch entfernt, führt ein steiler Pfad nach links aufwärts (beschildert), dem man bis zum Ziel folgt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zum Druseltal mit der StrB. Linie 4. Zum Herkules weiter mit dem Bus 22.
Anfahrt
Zum Herkules: Von Kassel über Druseltalstraße. Von der BAB 44 Abfahrt Zierenberg, über Habichtswald-Ehlen Richtung Dörnberg, dann rechts Richtung Herkules.
Parken
Am Ausgangs- und Endpunkt.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Dieter Hankel - Lothar Glebe: Kassel-Steig. Ein Panoramawanderweg rund um das Kasseler Becken; Hrsg.: Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft mbH und Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.V.;
Kartenempfehlungen des Autors
Kassel-Steig. Ein Panoramawanderweg in der Region Kassel rund um das Kasseler Becken; Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.V.; Kartographie und Gestaltung: Stadt Kassel; 1:31.250
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Leichte Wanderschuhe.
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen