Vom Becherhaus auf's Zuckerhütl 3507m

Zuckerhütl 3505m
Als höchster Berg der Stubaier Alpen, ist der markante Felssporn eine lohnende und aussichtsreiche Gipfeltour, welche vom Becherhaus in ca. 3 h machbar ist.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Einstiegsbereich ist Steinschlaggefährdet, bei lang anhalteneder warmer Witterung oder nach Regen ist der Gipelansieg nicht empfehlenswert.
Infos bei Hütten oder Bergführeren
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wenn man vom Becherhaus , den Übeltalferner in Richtung Müllerhütte quert, hat man den Einstieg des Wilden Paff - Ost Grat im Blick. Dieser führt Anfangs über mässig steil ansteigende Serpentinen, dann weiter über groß griffiger Blockkletterei zum Pfaffengipfel. Im oberen Teil ist der Weg gut versichert (UIA II ). Vom Gipfel erblickt man das Zuckerhütl zum Greifen nah vor sich. Der Abstieg vom Paff führt dann über seine Nordseite auf einfachem aber teils schuttigem Gelände auf den Pfaffensattel.
Eine meist gute Spur führt über den Gletscher zum Einstieg in die Südwand des Zuckerhütel. Diese ist mit einigen Bohrhacken versichert und führt zum Gipfel.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen