Voldöpper Spitze
Wanderung
· Alpbachtal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Joachim Lucht
Aufstieg von Norden. Der Weg führt teilweise über den Rodelweg zum höchsten Punkt.
Vom Gipfel hat man ein grossartige Panorama auf das Inntal, in das Rofangebirge, und die Kitzbüheler-, Ziller- und Stubaiertaler Alpen.
mittel
Strecke 7,8 km
Autorentipp
Mit der entsprechenden Vorscuht ist diese Tour auch im Winter als Schneeschuhwanderung zu unternehmen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Voldöpper Spitze, 1.507 m
Tiefster Punkt
Brandenberg / Parkplatz Rodelweg, 917 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
4 km
Pfad
3,8 km
Unbekannt
0 km
Start
Brandenberg / Parkplatz Rodelweg (917 m)
Koordinaten:
DD
47.485289, 11.893219
GMS
47°29'07.0"N 11°53'35.6"E
UTM
32T 717951 5263152
w3w
///beträgt.angeflogen.tanzte
Ziel
Brandenberg / Parkplatz Rodelweg
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz der Rodelpiste über diesen immer bergaufwärts. Die Voldöpper Spitze ist gut ausgeschildert. Beschilderte Abkürzungen können genutzt werden.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Ab Kramsach in Richtung Brandenberg.Parken
Parkplatz für wenige Fahrzeuge am Beginn des Rodelwegs.Koordinaten
DD
47.485289, 11.893219
GMS
47°29'07.0"N 11°53'35.6"E
UTM
32T 717951 5263152
w3w
///beträgt.angeflogen.tanzte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Karte Nr. 027 Achensee
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Komplette Ausrüstung für eine BergwanderungSchwierigkeit
mittel
Strecke
7,8 km
Dauer
3:01 h
Aufstieg
590 hm
Abstieg
589 hm
Höchster Punkt
1.507 hm
Tiefster Punkt
917 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen