Vogelsang von St. Englmar
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof KrausBerggasthof Markbuchen
Gasthaus Am Predigtstuhl
Weitere Infos und Links
Weitere Touren- im Bayerischen Wald
- in der Urlaubsregion St. Englmar
des Autors.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz auf dem MTB-Weg 45 Richtung Süden zur "Kudernhütte" auf dem Sattel und weiter auf dem Wanderweg "grünes 3-Eck" nach Ödwies.
Beim dortigen Forsthaus um die Ecke auf dem oberen Mühlgrabenweg (blaue Wellen) Richtung Osten und später Süden zum Wanderweg Nr. 7. Dabei werden 3 Forstwege gequert.
Auf dem Weg Nr. 7 nach Kalteck. Dort auf dem Goldsteig (gelbes "S") links ein kurzes Stück Straße und dann rechts zum Regensburger Stein. Danach kommt nach einem Flachstück der Abstecher zum Klosterstein. Zurück und auf dem Wanderweg Nr. 9/rot und danach Nr. 1/blau Richtung Achslach nach Bergheim und auf der Straße nach Tafertsried.
In Tafertsried weiter auf Nr. 10/rot nach Grün bei Kalteck. Dort über die Straße nach und durch Frath. Bei der nächsten Straßeneinmündung auf dem MTB-Weg 25 nach Lindenau und dort links nach Wolfertsried.
Vor Wolfersried geht es links auf dem Wanderweg Nr. 2/blau nach Wolfersried und zum Wanderwegknoten "Platzl". Dort fahren wir links Richtung Ödwies und danach rechts auf dem MTB-Weg 45 weiter bergauf. Nach einem längeren Abschnitt biegen wir bei der 2. Foststraßen-Abzweigung rechts ab biken dann nach Hohenried.
Auf dem Wanderweg Nr. 18 am geht es am Beschneiungsweiher vorbei über die Skipisten zum Start.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
St. Englmar liegt an der RBO-Bus-Linie Straubing-Viechtach. Die nächste Bushaltestelle ist 200 m vom Start entfernt.Anfahrt
A3-Ausfahrt Bogen nach Viechtach/St. Englmar, nach 18 km auf Passhöhe rechts Richtung Markbuchen (Schild "Kletterwald").
B85-Abfahrt bei Viechtach Richtung Straubing, nach 10 km links Richtung Markbuchen (Schild "Kletterwald").
Parken
Wanderparkplatz (Kletterwald-Parkplatz) St. Englmar, Hirschensteinweg 2 (im Sommer kostenlos).Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Eine Einkehrmöglichkeit gibt es erst in Lindenau nach 24 km - ausreichend Getränke und Stärkung notwendig.Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen