Virgentaler Sonnseitenweg

Österreichs Wanderdörfer Verifizierter Partner
Der Virgentaler Sonnseiten-Rundwanderweg verbindet eine Reihe von urigen Hütten und Almen auf der Sonnenterrasse des Virgentales.
Etappe1:
Matrei 975 m – Prossegg (71) Thiemeweg (54) , Strumerhof (1.445m) Zedlacher Paradies (54) – Waldlehrpfad Rundwanderweg (55, 53b) – Zedlach 1.260 m
Gehzeit: 4,5 bis 5,5 h je nach Aufenthalt bei den Stationen im Zedlacher Paradies
Etappe 2:
Zedlach Parkplatz 1260 m – Richtung Lahntaleralm (42) Obersonnberg (42) – Rabensteinweg (35) – Marin – Allerheiligenkapelle – Gotschaunalm (15) – Schmiedleralm (34,34b) – Nilljochhütte 1975 m (Übernachtung)
Gehzeit: 5,5 – 6 h
Etappe 3:
Nilljochhütte 1975 m - Bodenalm (20) – Liegstätten Rundwanderweg Timmeltal (28) – Wiesachweg (20) – Katinweg (23) – Redler Stein – Hell Maurach (22a) – Stabanthütte 1777m
4,5 bis 5 Stunden – je nach Aufenthalt bei den Liegstätten
Etappe 4:
Stabanthütte – Fahrweg (22) – Abzweigung Lumalm (22b) – Höhenweg Hinterbichl (20) – Alter Dorfertalweg - Hinterbichl – Gasthof „Islitzer“ – Wanderweg Ströden (67) – Fahrweg Pebellalm- u. Islitzeralm (911) – Wasserschaupfad
3 bis 3,5 h – je nach Aufenthalt beim Wasserschaupfad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen