Vinschgau-Martelltal-Martellerhütte Höhenweg

Sicherheitshinweise
Stellenweise Trittsicherheit erforderlich.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Tag der Begehung 25.08.2016/ 08:30
In Hintermartell am Strassenende, wo sich der Wendeplatz befindet, geht man nach links und quert über die Holzbrücke die Plimaschlucht. Mit Blick auf das ehemalige Hotel Paradies und den kleinen Bergsee, folgen wir dem beschilderten Wanderweg Nr. 37. Weiter oben haben wir dann immer wieder einen schönen Blick auf die Zufallhütte, zu der wir am Schluss der Wanderung hinkommen. Über zwei Bergrücken erreichen wir nun den „Kuanzen Tschatter“ Wasserfall. Unten sehen wir eine kleine Brücke, hier kommt der Wanderweg von der Zufallhütte herauf. Wir queren die Brücke und steigen in steilen Serpentinen hinauf zum "Ultner Markt". Oben angekommen, tut sich ein grandioser Blick auf den Gletscher begleitet mit der Hinteren Schranspitz 3357m und der Dritte Veneziaspitz 3356m auf. Unterhalb des Gletschers wandern wir weiter in leichtem Auf und Ab und über die Gletschermoräne, höchster Punkt der Wanderung 2640m, oberhalb des Wasserfalles zur Martellerhütte 2610m, die jetzt etwas unter uns liegt. Mit herrlichen Blicken auf den Gletscher, unterhalb der Kofelgruppen und der höchsten herausragenden Gipfelspitze, dem König mit 3851m, geniessen wir unseren Aufenthalt auf der Martellerhütte. In nördlicher Richtung steigen wir nun in steilen Serpentinen von der Hütte hinunter zum Plimabach und zum "Bau" (Gletscherstaumauer). Von dort ist es nicht mehr weit bis zur Zufallhütte 2252m. Von der Hütte gehen wir ein kurzes Stück auf dem Weg Nr.150 hinunter bis zur Abzweigung, wo ein Wegweiser zum Weg Nr. 37 weist und auch zur neu erbauten Hängebrücke führt. Hier überqueren wir auf der interessanten Hängebrücke die Plimaschlucht mit ihrem tosenden Wasserfall. Ein Stück weiter erreichen wir nun den Weg 37, auf dem wir aufgestiegen sind und wandern auf dem wieder hinunter zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Innsbruck möglich, aber mit sehr hohem Zeitaufwand.
Anfahrt
Vom Reschenpass oder von Bozen kommend, fährt man ins Untervinschgau bis nach Goldrain. Hier folgt man den Wegweisern ins Martelltal bis ins Hintermartell oberhalb des Stausees.Parken
Im Hintermatell, wo die Strasse endet, gibt es genügend Parkplätze. Kosten für den ganzen Tag € 4.-.
46°29'11.06"N 10°41'03.56"O
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen