Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Viggarspitze
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Viggarspitze

· 1 Bewertung · Wanderung · Region Innsbruck
Profilbild von Joachim Lucht
Verantwortlich für diesen Inhalt
Joachim Lucht
  • Im Aufstieg zum Patscherkofel bestimmen Brennerautobahn und das Stubaital die Aussicht.
    Im Aufstieg zum Patscherkofel bestimmen Brennerautobahn und das Stubaital die Aussicht.
    Foto: Joachim Lucht, Community

Aussichtsreiche Wanderung hoch über dem Inntal mit Aussicht und Gipfelerlebnis!

Man duchschreitet einen Zirbenwald, der einen grossen Altbestand an Zirbenbäume beherbergt und schützt.

mittel
Strecke 12,9 km
5:00 h
711 hm
636 hm
2.306 hm
1.964 hm

Eine anspruchsvollere Variante, als über den stark begangenen Zirbenweg zur Tulfeinalm zu wandern.

Je nach Zeit und Kondition kann die Route verlängert werden.

Autorentipp

Im Sommer ist ein früher Aufbruch erforderlich, damit man nicht zu lange der Hitze ausgesetzt ist.

Die Wanderung kann bis zum Glungezer verlängert werden. Dies wäre identisch zur ersten Etappe des Inntaler Höhenwegs. Dabei ist die Gehzeit (letzte Talfahrt) zu beachten.

Ohne die beiden Gipfel ist die Wanderung des Zirbenweges sehr zu empfehlen. Diese ist deutlich leichter und kürzer.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Viggarspitze, 2.306 m
Tiefster Punkt
Patscherkofel Schutzhaus, 1.964 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Gewitter ist die Tour abzubrechen bzw. nicht zu starten.

Trittsicherheit erforderlich.

Weitere Infos und Links

Patscherkofel: http://www.patscherkofelbahnen.at/#sommer

Glungezer: http://www.glungezer.at/

Start

Talstation Patscherkofel Bahn (1.973 m)
Koordinaten:
DD
47.209910, 11.452737
GMS
47°12'35.7"N 11°27'09.9"E
UTM
32T 685735 5231409
w3w 
///ausreisen.herz.erhielt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Talstation Glungezer Bahn

Wegbeschreibung

Vom Patscherkofelhaus (1970m) führt ein breiter Wanderweg hinauf zum Gipfel des Patscherkofel (2246m). Den Gipfel verlässt man in östliche Richtung und steigt hinab nach Boscheben. Hier trifft man wieder auf den Zribenweg, der vom Patscherkofelhaus hierher führt. Nach ca. 20 Minuten zweigt der Glungezer Höhenweg rechts auf der Südseite des Viggartals ab. Es lohnt sich ein kurzen Abstecher zum Gipfel der Viggarspitze (2306m).


Zurück geht es auf der gleichen Route zur Abzweigung und weiter über den Zirbenweg zur Tulfeinalm. Von der Tulfeinalm kann man auch mit der Glungezerbahn nach Tulfes und mit dem Postbus zurück nach Igls fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Patscherkofelbahn in Igls ist von Innsbruck schnell zu erreichen.

Verschiedene Tickets sind möglich: beide Bergbahnen mit/ohne Busticket.

Anfahrt

Von Innsbruck der Beschilderung "Igls" oder "Patscherkofelbahn" folgen.

Parken

Parkplatz an der Patscherkofelbahn.

Koordinaten

DD
47.209910, 11.452737
GMS
47°12'35.7"N 11°27'09.9"E
UTM
32T 685735 5231409
w3w 
///ausreisen.herz.erhielt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Nr. 31/5 "Innsbruck".

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Übliche und komplette Ausrüstung für eine Alpinwanderung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Gerald Aichner
Viggarspitze-Glungezerhütte (2610m): 1 Std. Glungezerhütte 2610: Start zu den seven TuXer summits und für den Inntaler Höhenweg www.inntaler-hoehenweg.at www.7tuXer.at Via Venezia Alpina über Glungezerhütte: Via Venezia Alpina: Scharnitz - Venedig
mehr zeigen
Glungezerhütte
Foto: Gerald Aichner, ÖAV Sektion Hall in Tirol

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
711 hm
Abstieg
636 hm
Höchster Punkt
2.306 hm
Tiefster Punkt
1.964 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.