Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Vichtenstein: Fuchsenlochweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Regionaler Wanderweg

Vichtenstein: Fuchsenlochweg

Regionaler Wanderweg · Donau Oberösterreich
Logo WGD Donau Oberösterreich Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt
WGD Donau Oberösterreich Tourismus Verifizierter Partner 
  • Donausteig - Blick auf Kasten, Gem. Vichtenstein
    Donausteig - Blick auf Kasten, Gem. Vichtenstein
    Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Andreas Kranzmayr
m 500 400 300 6 5 4 3 2 1 km
Kurzbeschreibung:

Kasten - Hütt - Vichtenstein - Kasten

aussichtsreich, kulturell / historisch



Technik: *


Erlebniswert: *****


Empfohlene Jahreszeiten:
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober


Eigenschaften:
  • Rundtour
  • aussichtsreich
  • kulturell / historisch
leicht
Strecke 6,7 km
2:45 h
315 hm
315 hm
536 hm
291 hm
Beschreibung:

INTERESSANTE PUNKTE AM WEG.

Sagenhaftes Kulturleben:



  • Burg Vichtenstein, nur von außen zu besichtigen

  • Filialkirche Kasten



Natur(t)raum & Bewegung:



  • Aussichtsplattform Sauwald-Panorama Straße

  • Märchenwanderweg

  • Bootshafen und Campingplatz in Kasten


 


SPIRITUELLES WANDERN AM DONAUSTEIG:


„WO LICHT, DA AUCH SCHATTEN“
Es passt gut für einen Pilgerwanderweg, sich auch mit dem Thema „Schatten“ auseinander zu setzen. Dabei kann man sehr sensitive Erfahrungen machen, die kleinen Unterschiede spüren, seiner Feinfühligkeit nachgehen und bewusst Achtsamkeit üben.



Am Fuchsenlochweg gibt es viele Möglichkeiten, Schattenerfahrungen zu machen:



  • Wer wirft für mich erkennbar große Schatten – Bäume, Häuser...?

  • Welche Schatten sind mächtig und verdecken viel Sonnenlicht?

  • Kleine fast unscheinbare Schatten entdecken, durch einen Schmetterling, ein Blatt...

  • Welche Schatten bewegen sich – Menschen, Bäume im Wind, Veränderung durch Wolken?

  • Den eigenen Schatten hinter sich beobachten.

  • Schattenerfahrungen als lichtverdeckend erleben oder als angenehm schattenspendend.

  • Schattenspiele aus der Kindheit wieder entdecken.

  • Sich in einen Schatten begeben und den Temperaturunterschied spüren.

  • Veränderung der Schatten durch die Tageszeit, Jahreszeit beobachten.



Wegbeschreibung:
Bei der Schiffsanlegestelle in Kasten, gegenüber dem Gasthaus Klaffenböck befi ndet sich der Startplatz für die Rundroute. Von hier führt der Weg entlang der Hauptstraße durch den Ort Richtung Vichtenstein. Bei der Bushaltestelle zweigt der Weg rechts ab, wobei man sich nach dem Abbiegen links hält. Nach zwei Häusern führt der Weg wieder nach rechts, vorbei an einem Rastplatz sanft und stetig bergauf, bis er in den Wald einmündet. Von hier gelangt man nach cirka 30 Minuten Gehzeit in die Ortschaft Hütt. Nach 150 m auf der Asphaltstraße Richtung Vichtenstein biegt der Weg in die Forststraße Dudlbach ab. Ab diesem Streckenabschnitt verläuft gleichzeitig auch eine „Nordic-Walking-Strecke“. Auf halber Wegstrecke zwischen Hütt und Vichtenstein befi ndet sich das sogenannte „Fuchsenloch“ (Infotafel und Donausteigrastplatz).Bei der Einmündung des Donausteiges in die Hauptstraße fällt der erste Blick auf die mächtige Burganlage Vichtenstein. Bevor man das Ortszentrum Vichtenstein erreicht, biegt der Weg links in das Donautal bzw. zum Ausgangspunkt Kasten ab. Der Weg führt relativ steil bergab, mehrmals wird dabei die Hauptstraße gequert. Bevor man Kasten erreicht lädt der neu errichtete Donausteigrastplatz „Rotes Kreuz“ zum Verweilen ein. Von hier ist ein wunderbarer Ausblick in das Donautal bzw. Richtung Donaukraftwerk Jochenstein. Nach 500 m Gehstrecke erreicht man wieder den Ausgangspunkt der Rundtour.

Tipp des Autors:

Filialkirche Kasten: Rotmarmornes Kreuzigungsrelief von 1548 über dem Nordtor, dem hl. Jakob geweiht.

Burg Vichtenstein: Zu den ältesten Teilen gehört der mächtige viereckige Bergfried.



Ausrüstung:
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk

Weitere Infos und Links:

Gemeindeamt Vichtenstein
Vichtenstein 70
4091 Vichtenstein 
Tel.: 0043(0)7714/80 55
Fax: 0043(0)7714/80 56
gemeinde@vichtenstein.ooe.gv.at
www.oberoesterreich.at/vichtenstein


DONAUSTEIG-WIRT ENTLANG DER STRECKE:

Gästehaus Donautal
Kasten 22, 4091 Vichtenstein, +43 7714 6310, www.tiscover.com/donautal
- Innviertler Most, Wanderausrüstungs- und Radverleih
- 17 Betten

WEITERE BETRIEBE ENTLANG DER STRECKE:

Gasthaus Koller, 4091 Vichtenstein Nr. 37, Tel.: +43 7714 8015
Gasthof Klaffenböck, Vichtenstein / Kasten, Tel.: +43 7714 6505
- 20 Betten
Gimpi Hütte – Troad-Kasten, Vichtenstein, Tel. +43 664 16 33 619
- 4 Betten
Campingplatz, Kasten, ganzjährig geöffnet, Tel.: +43 7714 8055


 

Profilbild von TOURDATA
Autor
TOURDATA
Aktualisierung: 14.05.2019
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
536 m
Tiefster Punkt
291 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Vichtenstein 70
4091 - Vichtenstein
Tel.: +43 7714 8055
Email: gemeinde@vichtenstein.ooe.gv.at
Homepage

Start

Koordinaten:
DD
48.542799, 13.655661
GMS
48°32'34.1"N 13°39'20.4"E
UTM
33U 400775 5377505
w3w 
///skizze.angedacht.legt
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt



Öffentliche Verkehrsmittel
Schiffsanlegestelle (Kristallschiff) in Kasten, Bushaltestelle Linz-Passau

Parken
gegenüber der Schiffsanlegestelle

Koordinaten

DD
48.542799, 13.655661
GMS
48°32'34.1"N 13°39'20.4"E
UTM
33U 400775 5377505
w3w 
///skizze.angedacht.legt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,7 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
315 hm
Abstieg
315 hm
Höchster Punkt
536 hm
Tiefster Punkt
291 hm
Rundtour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.