Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren ViaBerna - Etappe 20 Gadmen - Sustenpass
Tour hierher planen Tour kopieren
Regionaler Wanderweg empfohlene Tour Etappe 20

ViaBerna - Etappe 20 Gadmen - Sustenpass

Regionaler Wanderweg · Schweiz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Berner Wanderwege Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Markus Schluep, Berner Wanderwege

In der Schlussetappe der ViaBerna geht es nochmals aufwärts, vom Bergdorf Gadmen auf den Sustenpass. Dabei lässt sich die alte Passstrasse erwandern und man taucht immer tiefer in die urtümliche Berglandschaft ein.

mittel
Strecke 10 km
4:10 h
1.200 hm
130 hm
2.222 hm
1.169 hm

Nach dem Start im schönen Bergdorf Gadmen, führt der Weg über Obermad auf die alte Passroute. Wuchtig thronen über dem Wendental der Reissend Nollen, Titlis, Grassen und die Fünffingerstöck. Vorbei an den Hütten auf der Alp Wyssenmad, geht es zur aussichtsreichen Höhe von Steinweng. Unterwegs lohnt sich ein Blick zurück ins Gadmertal. Die Gegend ist von wilder Schönheit. Ein Plattenweg führt durch die sumpfige Hochmoorlandschaft zum Alpinzentrum in Steingletscher. Der Aufstieg zum Sustenpass lässt einen immer tiefer in die Bergwelt eintauchen. Auf der Sustenpasshöhe auf 2259 Meter über Meer befindet sich die Grenze zum Kanton Uri. Hier ist auch der Moment gekommen, um von der ViaBerna Abschied zu nehmen.

Der alte Sustenweg, eingebettet in eine wilde Berglandschaft, gilt mit seinen hohen Natur-Stützmauern und Steinplatten als eine der schönsten Passrouten in der Schweiz. Seit der Instandstellung im Jahr 1993, kann man abseits vom Verkehr dem alten Passweg folgen. In der einzigartigen Berglandschaft mit tosenden Bergwassern erhält man Einblick in die Technik der damaligen Wegebauer.

So kam es zum Bau der Passstrasse: Als in der Zeit von Napoleon das Wallis von Frankreich annektiert wurde, suchte Bern einen Ersatz für die Grimselroute, um die hohen Zollabgaben zu umgehen. 1811 bauten die Stände Bern und Uri die Strassenverbindung über den Sustenpass, die jedoch nach dem Sturz Napoleons und besonders nach dem Bau der neuen Passstrasse rasch an Bedeutung verlor. 1993 wurde die frühere Verbindung als Zeuge alter Passwegbaukunst wieder hergerichtet.

Die heutige Passstrasse ist 45 km lang und wurde zwischen 1938 und 1945 gebaut. Weil sie vor allem dem Tourismus dient, ist sie in der Regel nur von Juni bis Oktober offen.

Im Aufstieg zum Sustenpass lässt sich die alpine Bergwelt eindrücklich erleben. Von den Firnkuppen des Susten- und Gwächtenhorns, des Tierberges und des Giglistocks fallen die Eisströme zur Steinalp ab.

Die ViaBerna ist ein durchgehend signalisierter attraktiver Wanderweg, der von Bellelay im Berner Jura quer durch den Kanton Bern bis auf den Sustenpass führt. Die von den Berner Wanderwegen realisierte Route hat eine Länge von rund 300 Kilometern und umfasst 20 Etappen.

Autorentipp

Einkaufsmöglichkeiten: Alpkäserei Steingletscher auf der gleichnahmigen Alp mit regionalen Alpprodukten.

Unterkunfts Tipp Gadmen:  Hotel Restaurant Gadmer Lodge, Gadmen 283a, 3863 Gadmen, Tel. 033 975 00 30, info@gadmerlodge.ch, www.gadmerlodge.ch

Unterkunfts Tipp Sustenpass:  Berghotel Steingletscher, 3863 Steingletscher, Tel. 033 975 12 22, info@sustenpass.ch, www.sustenpass.ch

Alternative: Berggasthaus Susten Hospiz, 6484 Wasen, Tel. 033 975 14 05, info@sustenpass‐hospiz.ch,

 

Profilbild von Markus Schluep
Autor
Markus Schluep 
Aktualisierung: 29.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.222 m
Tiefster Punkt
1.169 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,85%Naturweg 40,42%Pfad 50,73%Straße 4,99%
Asphalt
0,4 km
Naturweg
4 km
Pfad
5,1 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gadmer Lodge
Alpkäserei Steingletscher
Hotel Steingletscher - Gadmen
Berggasthaus Sustenpass Hospiz

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg.

Weitere Infos und Links

Die ViaBerna ist eine Mehrtageswanderung welche in 20 Etappen von Bellelay quer durch den Kanton Bern auf den Sustenpass führt. Dabei erlebt der Wanderer die Vielfältigkeit des Kantons Berns im Jura, Mittelland und in den Berner Alpen. Die gesamte Strecke ist mit der Routennummer 38 signalisiert.

Infos zur Mehrtageswanderung ViaBerna finden Sie unter viaberna.ch

Start

Gadmen, Haltestelle Post (1.197 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'669'795E 1'176'680N
DD
46.737665, 8.351865
GMS
46°44'15.6"N 8°21'06.7"E
UTM
32T 450484 5176216
w3w 
///verträgen.miete.gewann
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sustenpass, Passhöhe

Wegbeschreibung

Gadmen – Wyssemad – Steingletscher – Sustenpass

Öffentliche Verkehrsmittel

Hinreise: mit der Bahn nach Innertkirchen Grimseltor. Anschliessend per Bus nach Gadmen Post.

Rückreise: mit dem Bus ab Susten Passhöhe nach Innertkirchen Grimseltor.

Anfahrt

Mit dem Privatauto via Meiringen nach Innertkirchen.

Parken

Parkplätze im Bereich Innertkirchen Grimseltor.

Koordinaten

SwissGrid
2'669'795E 1'176'680N
DD
46.737665, 8.351865
GMS
46°44'15.6"N 8°21'06.7"E
UTM
32T 450484 5176216
w3w 
///verträgen.miete.gewann
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

swisstopo Wanderkarte 255T Sustenpass 1:50'000

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung:

Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Ein Gepäcktransport von Etappenunterkunft zu Etappenunterkunft kann auch kurzfristig über Eurotrek gebucht werden. Infos und Bedingungen unter Eurotrek.ch


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
4:10 h
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
130 hm
Höchster Punkt
2.222 hm
Tiefster Punkt
1.169 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Fauna Von A nach B geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.