Via Sbrinz Obergesteln - Riale
Unsere Wanderung führt von Obergesteln nach Riale (Kehrbäch) über den 2450 Meter hohen Griespass. Diese Wanderung ist geprägt von abwechslungsreicher alpiner Landschaft und von der Geschichte der ausgewanderten Walser und ihrer Beziehung mit der alten Heimat in Goms.
Wenn man die ganze Strecke laufen will, muss man mit gut 7 Stunden Marschzeit rechnen. Man kann die Route aber auch abkürzen, indem man mit dem Postauto Richtung Nufenen fährt und bei der Haltestelle Ladstafel aussteigt. Man erspart sich Laufzeit und Steigung.
Nach dem Pass gelangt man einer «Mulattiera» ins Valle Morasca und zu dem gleichnamigen Stausee. Hier liegt tief unter dem Wasserspiegel die alte Walsersiedlung Moraschg, welche der Neuzeit weichen musste. In Riale angekommen, empfiehlt sich die Weiterwanderung talauswärts zu den berühmten Tosa-Wasserfällen.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Wanderwege erfolgt auf eigenes Risiko. Die Obergoms Tourismus AG lehnt jede Haftung ab und übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite. Führen Sie eine Wanderkarte mit sich oder laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter. Benutzen Sie ausschliesslich ausgeschilderter Wege und berücksichtigen Sie alle Markierungen und Hinweisschilder - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von Landschaft und in Respekt von Wildtieren. Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern. Nehmen Sie ihre Abfälle und Abfälle anderer mit. Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung und ausreichend Proviant (Essen und Trinken) sind sehr wichtig. Bei unbeständigem Wetter kehren Sie besser frühzeitig um. Führen Sie einen zusätzlichen Sonnenschutz mit. UV-Strahlen in Höhenlagen können sehr stark sein, sogar bei bedecktem Himmel. Planen Sie Ihre Tour vorsichtig und ausführlich. Informieren Sie sich vorgängig über die aktuellen Zustände und Wetterverhältnisse. Der Sommerbericht liefert Ihnen diesbezüglich wertvolle Informationen aus der Region.Weitere Infos und Links
- Sommerbericht unter https://www.obergoms.ch/sommerbericht
- Fahrplan www.sbb.ch
- Telefonnummer Rettungsdienst: 144
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
-
Mit den Regionalzügen der Matterhorn Gotthard Bahn gelangen Sie von Brig in 1h 17 min nach Obergesteln. Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Furka Basistunnel gut erreichbar.
Die Fahrpläne der Züge und Busse finden Sie unter www.sbb.ch.
Anfahrt
Von Brig folgen Sie der Kantonsstrasse Nr. 19 (Furkastrasse) während ca. 38 km bis nach Obergesteln.
Das Goms ist ebenfalls von der Region Zürich / Luzern via Andermatt - Autoverlad Furka www.matterhorngotthardbahn.ch gut erschlossen.
Parken
Öffentliche Parkplätze sind im Dorf Obergesteln verfügbar. Folgen Sie hierfür dem lokalen Parkleitsystem.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
In den Tourist Infos sowie in den meisten Hotels- und Restaurants im Obergoms finden Sie folgende Broschüren:
- Sommerkarte Obergoms mit Wanderwegen, Velo- und Bikewegen
- Ferienbegleiter
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Goms, Rotten Verlag, 1:25‘000
Landeskarten 1:25'000 Swisstopo: 1250 Ulrichen / 33 Basodino
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke
- Sonnen- und Regenschutz sowie warme Kleidung
- Detailliertes Karten- oder Infomaterial mit guter Tourenvorbereitung
- Proviant für Ihren Tag in freier Natur
- Taschenapotheke und Mobiletelefon für Notfälle
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen