Via MiGra Etappe 8
Autorentipp
Ein kleiner Spaziergang am Monte Grappa mit seinem mit seinem riesigen Ossario lohnt sich und lässt einen den Ersten Weltkrieg und dessen Konsequenzen spüren.
Wer Paragleiten will, ist am Camping Santafelicita in Semonzetto perfekt aufgehoben und trifft viele Gleichgesinnte!
Weitere Infos und Links
Bike-Shuttle/Rücktransport:
Siegi Weißenhorn, Tel.: 0039 320 3114552
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten morgens am Ufer des Lago del Corlo und rollen uns gemütlich ein, bis in Rocca der steile Anstieg durch den Wald beginnt. Zuerst noch auf Teer später auf einer Schotterstraße sammeln wir Höhenmeter für Höhenmeter.
Weiter oben stoßen wir wieder auf eine Straße und folgen dieser sanft ansteigend nach Forceletto. Hier biegen wir links ab, vorbei a, Rifugio Bocchette und folgen dem geschichtsträchigen Weg hinauf zum Rifugio Bassano am Monte Grappa.
Nach einer ausgedenhten Mittagspause nehmen wir die letzt Abfahrt unserer Alpenüberquerung in Angriff (abgesehen von einem kurzen Gegenanstieg zur Malga Vendetta).
Ab hier folgen wir dem steilen Maultierpfad bergab durch den Wald (mittlerweile leider für MTB gesperrt!) und rollen am dem Rifugio San Liberale (trotz gerissener Speiche) gemütlich in Crespano del Grappa ein und gönnen uns ein leckeres Eis in einer Eisdiele.
Leider gibt es in Crespano del Grappa keinen Campingplatz und wir fahren gemütlich noch weiter nach Semonzetto zum Camping Santafelicita, unserem endgültigen Ziel!
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Rückreise mit dem Zug umständlich und oft Probleme bei der Bike-MitnahmeAnfahrt
Da als Alpenüberquerung gefahren siehe Etappe 1:
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/via-migra-etappe-1/112105949/
Parken
Da als Alpenüberquerung gefahren siehe Etappe 1:
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/via-migra-etappe-1/112105949/
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen