Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Via Ferrata Giovanni Lipella (Tofana di Rozes, 3225 m)
Klettersteig Premium Inhalt

Via Ferrata Giovanni Lipella (Tofana di Rozes, 3225 m)

Klettersteig · Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sentres Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tofana di Mezzo
    Tofana di Mezzo
    Foto: Tappeiner
schwer
Strecke 10,2 km
7:25 h
1.890 hm
1.890 hm
3.184 hm
2.033 hm
Durch den Stollen
Klettersteig mit langen, flachen Gehpassagen. Zwei Leitern führen zum 500 Meter langen, absolut finsteren „Castelletto“- Stollen (unbedingt Stirnlampe!). Der Steig ist an allen exponierten Stellen ausgezeichnet mit gut verspanntem, dickem Stahlseil abgesichert, auf die eigentlichen Schwierigkeiten trifft man erst im letzten Abschnitt des Klettersteigs!

Zustieg: Vom Rifugio Angelo Dibona (2053 m) geht man zuerst auf breitem Kriegsweg Richtung Tofana-Südwand. Bei der Talstation der Materialbahn zum Rifugio Giussani links weiter (Mark. Nr. 442) und steil aufwärts durch den Latschenhang bis unter die Südwand. Auf dem Weg Nr. 404 nach links bis zu einer Weggabelung (Markierung), dann rechts aufwärts bis zum Beginn des Castelletto-Tunnels. Routen Info: Sehr lange und anspruchsvolle Bergtour, die eine gute Portion an Bergerfahrung, Wetterkenntnis und ausgezeichnete Kondition voraussetzt! Lange Bänder, die allesamt an den exponierten Stellen gut gesichert sind, leiten im unteren Teil immer wieder zu den Steilaufschwüngen, die diese Querungen verbinden. Der Fels ist in den Steilpassagen gut griffig, die Stahlseile sind neu und ausgezeichnet gespannt. Am markanten Felszacken der Tre Dita (2680 m) besteht die Möglichkeit die Tour abzubrechen und zum Rifugio Giussani abzusteigen (Hinweis an der Felswand). Ansonsten nach rechts auf einem Band

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Sentres

SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal 

Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Alex Ferretti
19.08.2018 · Community
Ferrata lunga ma semplice e con molti appigli per mani e piedi con tratti di sentiero esposto e galleria dove è necessario portare una torcia. Percorsa con amici verso fine agosto 2018, assenza di neve e/o ghiaccio ma alcuni punti sono scivolosi a causa di piccole cascate d'acqua. Vetta saltata causa meteo e quindi passaggio diretto per rif. Giussani. Da rif. Dibona, ferrata, rif. Giussani a di nuovo rif. Dibona la durata è di circa 5h (vetta esclusa)
mehr zeigen

Fotos von anderen