Via Ferrata Ernesto Che Guevara
Ausgesprochen langer Anstieg durch geneigtes Plattengelände. Einzelne Steilaufschwünge sind zusätzlich mit Eisenklammern versehen. Kurze Freikletterstellen im I. Schwierigkeitsgrad verlangen absolute Trittsicherheit. Obwohl in tiefen Lagen angesiedelt setzt dieser Aufstieg extrem gute Kondition und Bergerfahrung voraus. Bei Gewitter, Regenwetter und bei Sonneneinstrahlung nach Winterfrostperioden sehr steinschlaggefährdet. Auf dem gesamten Aufstieg gibt es kein Wasser, der Anstieg liegt in der Morgensonne!
Zustieg: Gleich bei der Einfahrt in die Industriezone Parkmöglichkeit rechter Hand (Hinweisschild Klettersteig); die Teerstraße entlang bis zum Ende, wo der Klettersteig neuerlich ausgeschildert ist; weiterhin ganz einfach der Beschilderung bis zum Einstieg folgen. Charakteristik und technische Details: Ausgesprochen langer Anstieg durch ge- neigtes Plattengelände. Einzelne Steilaufschwünge sind zusätzlich mit Eisenklammern versehen. Kurze Freikletterstellen im I. Schwierigkeitsgrad verlangen absolute Trittsicherheit. Abstieg: Vom Gipfel des Monte Casale zum Rifugio Don Zio; von dort rechtshaltend dem Weg mit der Markierung Nr. 427 Richtung Sarche/Pietramurata folgen; Der Abstieg vom Rifugio Don Zio nach Pietramurata (beschildert) ist nur an trockenen Tagen anzuraten. Die Sicherungen am Abstieg benden sich in schlechtem Zustand! Auch der untere, ungesicherte Teil des Abstieges ist unangenehm steil und rutschig.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen