Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Via Dinarica Trail in Kroatien - Weiße Linie - HR-W
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour

Via Dinarica Trail in Kroatien - Weiße Linie - HR-W

Bergtour · Kvarner
Verantwortlich für diesen Inhalt
Terra Dinarica Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Biskupova kapa u Bijelim stijenama
    Biskupova kapa u Bijelim stijenama
    Foto: Alan Čaplar, Terra Dinarica
m 1500 1000 500 400 300 200 100 km
Die Weiße Linie der Via Dinarica bietet interessierten Wanderern die Gelegenheit, auf dieser längs führenden Wanderung die mannigfaltigen Naturwerte der kroatischen Gebirge gut kennenzulernen. Sie verbindet, indem sie die Ausrichtung der Dinariden verfolgt, die attraktivsten kroatischen Gebirge, Gipfel und Aussichtsstellen und nutzt die Infrastruktur der beliebtesten kroatischen Bergwanderwege (Gorski-Kotar-Bergwanderweg, Kapela-Bergwanderweg, Velebit-Bergwanderweg). Ihren höchsten Punkt erreicht sie auf dem Dinarischen Gebirge, dem höchsten Gipfel Kroatiens, und gleichzeitig jenem Gebirge, dem das ganze Gebirgsmassiv und der Wanderweg Via Dinarica ihren Namen verdanken. Der Wanderweg bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Herz der kroatischen Dinariden kennenzulernen, indem er alle drei kroatischen Gebirgsnationalparks, beide kroatische strenge Naturreservate, sowie den größten kroatischen Naturpark umfasst. Die Weiße Linie wird erfahrenen und gut ausgestatteten Bergwanderern empfohlen. Am besten ist sie im Sommer zu bewandern, da die Abschnitte in der Region Gorski kotar, im Gipfelgebiet des Velebit-Gebirges und auf der Dinara in den Wintermonaten mit Schnee bedeckt sind, der sich manchmal bis in den späten Frühling hält.
schwer
Strecke 456 km
285:00 h
10.013 hm
10.016 hm
1.831 hm
223 hm
Die Weiße Linie kommt aus der Richtung des Snežnik in Slowenien am Grenzübergang Babino polje / Prezid in Kroatien an. Nach Aufhebung des Schengener Grenzkodexes an der Grenze zwischen Kroatien und Slowenien, sowie der Erfüllung anderer Voraussetzungen, ist die Übersiedlung der weißen Linie der Via Dinarica auf die Strecke des ehemaligen Verbindungsweges Snežnik - Snježnik vorgesehen. Die weiße Linie verfolgt durch den Großteil der Region Gorski kotar, von Prezid bis zu den Bijele stijene, die Strecke des Gorski-Kotar-Bergwanderwegs, mit Ausnahme der kurzen Verbindung zwischen dem Dorf Razloge an der Quelle des Kupa-Flusses und Crni Lug im Nationalpark Risnjak. Der Weg umfasst die Gebirge Tuhobić, Bitoraj, Bjelolasica, sowie die Samarske und Bijele stijene. Im Gebiet von den Bijele stijene bis zu den Kolovratske stijene verfolgt die weiße Linie in Gänze die Strecke des Kapela-Bergwanderwegs. Im Gebiet von den Kolovratske stijene bis zum Vratnik und weiter bis zum Nationalpark Nördlicher Velebit verfolgt der Weg die Strecke des ehemaligen Verbindungswegs Kapela - Velebit. Der Verbindungsweg wird in den letzten Jahrzehnten nicht mehr instandgehalten; die alte Strecke ist aber leicht zu verfolgen, besonders im Gebiet des Senjsko bilo auf dem Velebit, wo Bergwanderer aus Senj die Senj-Berg-Transversale eingerichtet haben.

Auf dem Velebit verfolgt die Via Dinarica die Strecke des Velebit-Bergwanderwegs. Der wichtigste Bezugsweg im Gebiet des nördlichen und mittleren Velebits ist der berühmte Premužić-Bergwanderweg, und die Wanderung auf diesem Weg kann leicht durch Aufstiege auf die attraktiven Gipfel in der Nähe dieses Wegs vervollständigt werden. Im Gebiet des Nationalparks Paklenica führt die weiße Linie über die höchsten Gipfel des Velebit-Gebirges (Vaganski vrh und Sveto brdo), danach setzt sie sich in südöstlicher Richtung über Tulove grede und den  Crnopac fort und steigt nach Gračac und zu den Cerovačke špilje - den schönsten Höhlen in Kroatien ab. Die Linie bricht in der Gipfelzone zwischen Tulove grede und Prezid kurz wegen Gebieten mit Landminen-Gefahr ab.

Im weiteren Abschnitt des Wegs, von Gračac bis Knin, stellt die Bundesstraße D1 die Hauptrichtung der Wanderung dar. Um den 55 Kilometer langen Straßenabschnitt zu vermeiden, verbindet der Weg attraktive Punkte, die Entwicklungspotenzial haben (die südlichsten Ableger des Velebit-Gebirges, der Berg Poštak, die Quelle des Zrmanja-Flusses, der Berg Oton usw.). Vor Knin zweigt die Promina-Variante der weißen Via-Dinarica-Linie ab, die über den Krka-Fluss auf den Promina-Gipfel aufsteigt und danach über den Kijevski Kozjak Richtung Vrlika und Cetina führt, wo sie sich wieder mit der weißen Linie der Via Dinarica verbindet.

Dank der besonderen Merkmale des Dinarischen Gebirges, das den ganzen Dinariden und dem Via-Dinarica-Wanderweg seinen Namen verleiht, zweigt die weiße Linie der Via Dinarica im Gebiet der Dinara - von Knin bis zum Südrand des Kamešnica-Gebirges - in drei Varianten ab. Aus Bergwanderer-Sicht ist die Troglav-Höhenvariante, die durch die Gipfelzone der Dinara, des Troglavs und des Kamešnica-Gebirges führt (Strecke des sog. "Oluja-Wegs"), die attraktivste. Infolge des anspruchsvollen Geländes, begrenzter Übernachtungsmöglichkeiten und Wasserversorgung, sowie der Unmöglichkeit, in der Gipfelzone die Grenze zu überschreiten, bieten sich Bergwanderern im Gebiet der Dinara als Alternative zu dieser Variante noch die Livno-Variante (über den Bergpass und Grenzübergang Strmica) und die Cetina-Variante der weißen Linie (flussabwärts die Cetina entlang Richtung Sinjsko polje).

Ab Knin verfolgt die weiße Linie den imaginären Bergwanderweg über die Dinara, bis zur Quelle des Cetina-Flusses, wo sie sich mit der Promina-Variante verbindet und von der Troglav-Variante abzweigt. Im weiteren Abschnitt verfolgt die Cetina-Variante der weißen Linie den Cetina-Strom flussabwärts, am Ufer des Peruča-Sees entlang, bis zum Rand des Sinjsko polje. Vom Peruča-See führt der Weg weiter auf der Strecke des Pilgerwegs der Muttergottes von Sinj, über den die weiße Linie bei der Staatsgrenze mit Bosnien und Herzegowina am Grenzübergang Aržano - Prisika ankommt.

Profilbild von Alan Čaplar
Autor
Alan Čaplar
Aktualisierung: 10.09.2019
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Dinara, 1.831 m
Tiefster Punkt
223 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
45.645903, 14.560846
GMS
45°38'45.3"N 14°33'39.0"E
UTM
33T 465779 5054799
w3w 
///mentalität.klippen.alsbald
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
45.645903, 14.560846
GMS
45°38'45.3"N 14°33'39.0"E
UTM
33T 465779 5054799
w3w 
///mentalität.klippen.alsbald
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Alan Čaplar: Planinarski vodič po Hrvatskoj

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
456 km
Dauer
285:00 h
Aufstieg
10.013 hm
Abstieg
10.016 hm
Höchster Punkt
1.831 hm
Tiefster Punkt
223 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.