Via Dinarica Slowenien
Entdecken sie die ersten sieben Etappen des Via Dinarica Weges und lernen warum dieser Weg die größte Wanderentdeckung in Europa ist.
Das Dinarische Gebirge erstreckt sich vom Nordosten Sloweniens bis in den Kosovo und Serbien im Süden. Der Via Dinarica Weg führt über relativ unentdeckte Bergwege des Westbalkans und gilt als vielversprechende neue Wanderdestination in Europa.
Lernen sie diesen außerordentlichen Weg an ihrem Anfang in Slowenien kennen. Die siebentägige Tour im slowenischen dinarischen Karst bis nach Kroatien, begeistert durch tiefe Wälder und Wiesen, den schönsten Karsterscheinungen und Gewässern, die sehr oft versickern und unterirdisch richtige Kunst erschaffen. Die hiesigen Karsthöhlen und Sickerseen sind weltbekannte Karstphänomene. Der Weg führt an interessanten Schlössern vorbei, durch liebliche Dörfer bis zu felsigen Gipfeln, die wunderschöne Ausblicke bieten. Die unberührte Natur überrascht auch mit seiner reichen Flora und Fauna. Eine wunderbare Welt, für die es sich lohnt, sie zu Fuß kennen zu lernen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Fakten über Via Dinarica Slowenien
- 159 km, 7 Etappen von Nanos nach Babno polje an der Grenze zu Kroatien
- für geübte Wanderer zwei weitere anspruchsvolle Anstiege auf 1313 m und 1796 m
- die Möglichkeit, natürliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu besuchen
- komfortable Unterkünfte und ausgezeichnete Gasthäuser am Wegesrand
- Ein Wanderpaket mit Unterkunft, Verpflegung, Transport und einem Führer ist verfügbar
- Die beste Zeit für eine Wandertour ist von April bis Oktober
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen