Via del 46 Parallelo (Parete Zebrata)
Die Route verläuft direkt links neben einer deutlich sichtbaren, z.T. bewachsenen Rinne im linken Teil der Sonnenplatten und ist im Unterschied zu vielen anderen Routen an den Sonnenplatten eher eine klassische Wandkletterei als eine Plattenkletterei.
Die Tour wurde bereits 1969 erstbegangen, damals als erste an den Sonnenplatten und ist außerdem eine der leichtesten Routen (bis 4, meist leichter), so dass man hier selten allein unterwegs ist und sich nicht darüber wundern sollte, dass sie insbesondere in der ersten Seillänge ziemlich abgespeckt ist. Die Stände sind immer auf bequemen und geräumigen Absätzen und haben meist mindestens 3, z.T. auch 4 Bohrhaken, so dass sie von 2 oder notfalls sogar 3 Seilschaften gleichzeitig benutzt werden können.
Die Seillängen sind relativ kurz, so dass sich mit einem 60 m Seil jeweils 2 Seillängen zusammenfassen lassen.
Autorentipp
- Eine Übersicht aller Routen mitnehmen. Wenn man direkt am Fels steht und man dort auf eine angeschriebene Route trifft, von der man nicht auswendig weiß, ob sie rechts oder links von der Via del 46 Parallelo ist, erleichtert dies das Auffinden des Einstiegs
- Für den Abstieg gutes Schuhwerk mitnehmen
- Genügend Wasser mitnehmen. Durch die Ost-Ausrichtung liegen die Sonnenplatten bereits sehr früh in der Sonne, so dass es sogar im Oktober noch hochsommerlich warm werden kann.
- Nach der Tour Einkehr-Möglichkeit in der Bar Parete Zebrata. Diese ist auch Stützpunkt für die Base Jumper, die sich vom Gipfel des Monte Brento in die Tiefe stürzen.
Wegearten
Sicherheitshinweise
- Beim Ausstieg und Abstieg durch das große Geröllfeld oberhalb der Platten unbedingt Steinschlag vermeiden, um Seilschaften darunter nicht zu gefährden
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zustieg:
Vom Parkplatz an der SS45bis ca. 200 m nördlich der Bar Parete Zebrata dem Pfad folgen, der direkt auf die Platten zusteuert. Man kreuzt 2 Forstwege, hält sich dann etwas links und folgt dem Pfad nahe den Felsen in Sepentinen im Schutt aufwärts. Der Einstieg befindet sich direkt rechts neben der Via Trento, die deutlich rot angeschrieben ist, die Via del 46 Parallelo ist in verblassendem Blau angeschrieben.
Man erkennt die Route auch von weitem daran, dass in ihrem Bereich die ansonsten recht glatten Platten durch ein vertikales strukturiertes Band z.T. mit Bewuchs unterbrochen sind.
Route:
- Seillänge (3+, 4 BH, ca. 28 m)
Durch die vielen Begehungen bereits ziemlich abgespeckt, daher teilweise etwas rutschig und schwerer als offiziell angegeben. Wenige Möglichkeiten für mobile Sicherungen. - Seillänge (2+, 4 BH, ca. 28 m)
Leicht - Seillänge (bis 4, 6 BH, 30m)
Schwerste Seillänge der Route, allerdings nach unserem Eindruck weniger abgespeckt als die 1. Seillänge und daher faktisch kaum schwerer. Auch ist es möglich, sich etwas nach rechts zu orientieren (in die Rinne), wo offensichtlich seltener gegangen wird. - Seillänge (bis 3, 4 BH, 28 m)
Zunächst gestuft, dann plattig, aber griffig und nicht abgespeckt - Seillänge (bis 3+, 4 BH, 20 m)
Problemlos, griffig - Seillänge (bis 2+, 2 BH, 22 m)
Nochmals plattig, aber nicht abgespeckt - Seillänge (2, 1 BH, 15 m)
Vom Stand kurz über eine Kante, wo man auf das große Geröllfeld über den Sonnenplatten blickt. Stand mit Schlinge an einem Baum, von dort wenige Meter zum Abstiegsweg, an dem angenehmerweise eine Holzplatte so liegt, dass man sie als Bank für eine Pause benutzen kann.
Abstieg:
Dem Pfad nach links abwärts folgen. Man quert dabei den gesamten linken Teil der Sonnenplatten, daher das Auslösen von Steinschlag unbedingt vermeiden. Schließlich stößt der Pfad auf eine Rinne, durch diese bzw. an ihrem rechten Rand steil hinab, bis der untere Plattenrand erreicht wird. An diesem in etwas Abstand auf dem Pfad weiter hinab, vorbei am Einstieg der Route und zurück zum Parkplatz wie beim Zustieg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bushaltestelle an der Bar Parete Zebrata.
Fahrplan: siehe Trentinotrasporti
Von dort zu Fuß ca. 200 m entlang der Straße zum Parkplatz und Ausgangspunkt der Tour.
Anfahrt
Von Dro auf der SS45bis ca. 3,5 km Richtung Norden, vorbei an der Bar Parete Zebrata (dort auch Parkplatz, aber als Ausgangspunkt ungünstiger), bis man nach 200 m an einen weiteren Parkplatz auf der linken Seite (W) der Strasse kommt.Parken
Auf dem Parkplatz ca. 200 m nördlich der Bar Parete Zebrata. Auf diesem befindet sich auch eine große Übersichtstafel mit den wichtigsten Kletterrouten, mit der man sich grob orientieren kann.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Beschreibung und Topo auf Bergsteigen.com
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- mind. 40 m Einfachseil, wenn man Seillängen zusammenfassen will 60 m Seil
- 8 Express-Schlingen
- eine kleine Friends
- Helm
- Feste Schuhe für den Abstieg
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen