Via Alta Idra. Etappe 9: Capanna Efra – Capanna Cornavosa
Heute steht die Königsetappe auf dem Programm. Ab der Bocchetta dello Scaiee sind einige richtig steile Grasflanken zu bewältigen. Und wo bitte schön sind Edelweiss zu finden? Natürlich in der steilsten von allen! Der Gagnone und sein vielfältiges Gestein sind unter Experten in der ganzen Welt berühmt. Weil hier wie sonst selten aus 100 Kilometern unter der Erdkruste viel verschiedene Mineralien an die Oberfläche befördert wurden. Die kilometerweite Umrundung des Val Gagnone auf einem gezahnten Drachenrücken ist unglaublich eindrücklich. Und nach der Cima di Rierna folgt ein weiteres Kuriosum: ein gutmütiger «Drache», der auf seinem plattigen Rücken sorgloseres Vorwärtsschreiten erlaubt als noch zuvor. Die grossartige Linienführung geht aber noch weiter: Während die Cima di Bri ostseitig umgangen wird, folgt mit der Cima Lungo ein weiterer schöner Gipfel, bevor ein heikler, weil plattiger Abstieg, der zum Glück mit Drahtseilen gesichert ist, zur Alpe Fümegna hinunterführt. Hier gibts
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen