Via Alta Idra. Etappe 7: Capanna Barone – Capanna Cògnora
Diese 7. Etappe der Via Alta Idra ist identisch mit der ersten oder letzten Etappe (je nachdem in welcher Richtung) der sehr anspruchsvollen Via Alta Verzasca. Ein gut fünf Kilometer langes Gesims, das 800 Meer über der Talsohle des Valle Vegorness die Wände durchzieht. Einzige flache Stelle in dieser Steilwand ist der Passo Piatto, der flache Pass, der seinem Namen alle Ehre macht. Von seiner Fläche aus erblickt man auf der gegenüberliegenden Bergflanke unschwer den gestrigen Ausgangspunkt, die Hütte auf der Alpe Sponda, die hier erstaunlich nah scheint. Stolperer und Ausrutscher sind in diesen steilen Flanken absolut keine erlaubt; ein typisches Merkmal der Via Alta Verzasca. Wer eine noch schwierigere Variante bevorzugt, zweigt südlich unterhalb des Pizzo di Piancoi nach Norden ab (Wegweiser) und erreicht den Passo Piatto über den Gipfelweg von Uomo, Bédeia und Campale. Dann wieder weiss-rot-weiss markiert, aber immer noch über schwindelerregenden Abgründen, führt der Weg in einer
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen