Via Alta Idra. Etappe 5: Capanna Campo Tencia – Capanna Alpe Sponda
Auf der Senda del Ghiacciaio hat es zwar kein Eis mehr, nur Geröll und polierte Felsen. Und die können am frühen Morgen noch ganz schön rutschig sein, warnt Campo-Tencia-Hüttenwart Franco Demarchi. Doch nachher: «keine Probleme.» Steine und Felsblöcke hat es aber wirklich unglaublich viele auf dem immer steiler werdenden Weg zum 2716 Meter hohen Passo del Ghiacciaione. Unterwegs ist auch ein reissender Bergbach mit Seilhilfe zu queren. Wer noch ein Gipfelerlebnis möchte, besteigt vom Passo del Ghiacciaione aus in einem kurzen Abstecher noch den gut 200 Meter höheren Pizzo Forno. Danach geht nur noch hinunter zur beschaulichen Capanna auf der Alpe Sponda. Das Rifugio Alpe Sponda liegt auf einer sonnigen Terrasse im Tal von Chironico auf 1997 m ü. M. Die fröhlichen Mariella und Betti wirten hier und empfangen den Gast, wenn er schon um die Mittagszeit eintrifft, gleich mit einem frischen würzigen Steinpilzrisotto, so sie auf der Pilzsuche Erfolg hatten.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen