Via Alta Idra. Etappe 11: Capanna Borgna – Tenero
Der letzte Tag, ein Genuss. Wären nicht die über 2000 Meter Abstieg, die man aber mit einer weiteren Übernachtung auf der Alp Monti Motti entschärfen könnte. Doch es warten weitere Highlights: die Polenmauer und der aussichtsreiche Felszahn Sassariente. Polenmauer? Es heisst, im 2. Weltkrieg internierte Polen hätten die bis drei Meter hohe Trockensteinmauer einst erbaut haben. Sie sollte den Wald vor gefrässigen Huftieren schützen. Letzteres stimmt wohl tatsächlich, doch ob Polen beim Bau mitgeholfen haben, ist eher fraglich, denn die Mauer wurde erst 1948 gebaut... Tatsache ist, dass der Wall inzwischen selber beidseitig vom Wald verschluckt wird. Auf Teilen von ihm balanciert man zwischen dem auf Wegspuren von der Forcola leicht erreichbaren Sassello-Gipfel und dem Sassariente wie auf einem Hochseil, teils geht man daneben, weil er eingestürzt ist. Vorsicht ist bei Nässe geboten. Und: Das Gelände ist ein gutes, um Steinpilze zu finden... So richtig erreicht wird die Zivilisation dann
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen