Via Alta Idra. Etappe 1: Capanna Corno Gries – Capanna Cristallina
Die futuristische Corno-Gries-Hütte, die in nur eine Stunde von der Alpe Cruina an der Nufenenpassstrasse gut erreicht werden kann, ist Ausgangspunkt der ersten Etappe der gut weiss-blau-weiss markierten Via Alta Idra. Eine Übernachtung lohnt sich hier, schon nur um sich an die Herausforderungen der nächsten 11 Tage auch gedanklich zu gewöhnen. Am Nufenenpass liegt auch das Quellgebiet des Flusses Ticino. Recht beschaulich gehts anderntags los. Die weite Ebene des Passo San Giacomo markiert unsichtbar die Grenze zwischen der Schweiz und Italien. Von den lichtdurchfluteten Weiden der Südseite wechselt die Szenerie aprupt in die schattigen Flühe der Pizzo Grandinagia, Poncione di Valleggia und Cima di Lago und kulminiert schliesslich im düsteren Couloir des Canale del Becco als akrobatische Herausforderung des Tages. Der ausgesetzte 200-Meter-Aufschwung wird mithilfe von Steigbügeln und Fixseilen erstiegen. Kurz danach wird unter der Cima di Lago der mit 2800 Metern höchste Punkt der
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen