Via Alpina: Ulrichen - Fieschertal
Wanderung
· Goms
schwer
Strecke 29,5 km
Im Jahr 2002 haben sich die Alpenländer geeinigt, einen länderverbindenden Weitwanderweg durch die Alpen zu schaffen, die Via Alpina von Triest bis Monaco. Es wurde daraus ein Netz von Wegen. Diese Etappe gehört zum «Roten Weg», dem Hauptweg der Via Alpina.
Etappe Ulrichen - Fieschertal
Diese Etappe führt durch das Wallis Richtung Genfersee, also talabwärts. Das tönt nach einer entspannten Wanderung - die Etappe darf also ruhig etwas länger sein als die bisherigen. Allerdings führen uns die Weg-Architekten nicht einfach der «Rotte» entlang, sondern wollen uns die Landschaft auch heute von oben zeigen - wir wandern also auf dem «Gommer Höhenweg». Für die Einteilung der Strecke orientieren wir uns am besten an den Seitentälern und ihren Bächen, die wir durchqueren. Dies bringt nicht nur zusätzliche Kilometer, sondern dank der steilen Seitentäler auch einige Höhenmeter - zum Schluss haben wir also trotzdem eine nahrhafte Via Alpina Etappe vor uns, auch ohne hohe Pässe.
Zuerst steigen wir bei Ulrichen an der nördlichen Talflanke hoch bis wir bei Bine auf den Gommer Höhenweg stossen, und diesen Wegweisern folgen wir dann bis Bellwald. Dann folgt ein Abstieg nach Fiesch, um anschliessend im Fieschertal bis zum gleichnamigen Ort nochmals auf- und abzusteigen.
Etappe Ulrichen - Fieschertal
Diese Etappe führt durch das Wallis Richtung Genfersee, also talabwärts. Das tönt nach einer entspannten Wanderung - die Etappe darf also ruhig etwas länger sein als die bisherigen. Allerdings führen uns die Weg-Architekten nicht einfach der «Rotte» entlang, sondern wollen uns die Landschaft auch heute von oben zeigen - wir wandern also auf dem «Gommer Höhenweg». Für die Einteilung der Strecke orientieren wir uns am besten an den Seitentälern und ihren Bächen, die wir durchqueren. Dies bringt nicht nur zusätzliche Kilometer, sondern dank der steilen Seitentäler auch einige Höhenmeter - zum Schluss haben wir also trotzdem eine nahrhafte Via Alpina Etappe vor uns, auch ohne hohe Pässe.
Zuerst steigen wir bei Ulrichen an der nördlichen Talflanke hoch bis wir bei Bine auf den Gommer Höhenweg stossen, und diesen Wegweisern folgen wir dann bis Bellwald. Dann folgt ein Abstieg nach Fiesch, um anschliessend im Fieschertal bis zum gleichnamigen Ort nochmals auf- und abzusteigen.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.779 m
Tiefster Punkt
1.051 m
Start
Ulrichen, Unterkunft Flugfeld (1.345 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'666'694E 1'150'746N
DD
46.504703, 8.307528
GMS
46°30'16.9"N 8°18'27.1"E
UTM
32T 446869 5150358
w3w
///packen.becken.luftaufnahme
Wegbeschreibung
Ulrichen - Bine - Geschinerbach - Minstigerbach - Wiler - Reckingerbach - Walibach - Hilperschbach - Schwarze Brunne - Kap. Apolonia - Bellwald - Gibelegg - Fiesch - Fieschertal
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'666'694E 1'150'746N
DD
46.504703, 8.307528
GMS
46°30'16.9"N 8°18'27.1"E
UTM
32T 446869 5150358
w3w
///packen.becken.luftaufnahme
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
29,5 km
Dauer
9:30 h
Aufstieg
1.057 hm
Abstieg
1.294 hm
Höchster Punkt
1.779 hm
Tiefster Punkt
1.051 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen