Via Alpina Slowenien 09. Etappe: Dom na Komni - Zasavska koca na Prehodavcih

Diese Tour führt entlang der wunderschönen Triglavski Seen (Naturschutzgebiet, Baden nicht erlaubt). Ab der Koca pri Triglavskih Jezerih erfolgt der relativ sanfte lange Anstieg zur Zasavska Koca na Prehodavcih, immer entlang beeindruckender Felsformationen. Murmeltiere.
(Der erste Teil der Wanderung entspricht der Etappe R11 der Via Alpina. Der zweite Teil der Wanderung weicht schließlich von der Via Alpina ab und führt statt zur Koca na Dolicu zur Zasavska Hütte).
Aufgezeichnete Tour
Montag, 30. Juli 2018, 07:36
Strecke: 14,2 km
Zeit insgesamt: 8 Stunden 30 Minuten
Gesamtgeschwindigkeit: 1,7 km/h
Geschwindigkeit in Bewegung: 4,4 km/h
Geschwindigkeit max.: 7,0 km/h
Aufstieg: 940 m
Abstieg: 400 m
Niedrigster Punkt: 1470 m
Höchster Punkt: 2075 m
Autorentipp
Übernachtungsmöglichkeiten
Dom na Komni
Mobile: +386 (0)40 620 784; Email:komna@pd-ljmatica.si
Große Hütte mit guter Bewirtschaftung. Leckere Palatschinken. Zum Abendessen Auswahl an Suppen, Gulasch und Schnitzel. Viele Zimmer, fließend Wasser, saubere Toiletten und Duschen. Für warmes Wasser muss man zahlen (€3), erfrischend kalt kann man immer duschen. Reservierung empfohlen. Ganzjährig möglich. Deutsch und Englisch sprechendes sehr freundliches Personal.
Koca pri Triglavskih Jezerih
https://en.pzs.si/koce.php?pid=35
Zasavska Koca na Prehodavcih
Tel: +386 51 614 781; zasavska.koca@gmail.com
Superschön gelegene Hütte mit fantastischer Aussicht, nach Osten der Blick auf gigantische Felswände. Ohne fließend Wasser, Plumsklo außerhalb der Hütte. Waschen kann man sich in einem der Triglavski Seen unterhalb der Hütte (Seife nicht erlaubt), aber sehr erfrischend, wo es auch eine Quelle gibt, an der Wasservorräte aufgefüllt werden können. Murmeltiere und mit Glück Steinböcke können beobachtet werden. Übernachtet wird in einem großen gemeinsamen Schlafsaal. Freundliches Personal - englischsprechend. Zum Abendessen gibt es Suppen und Gulasch. Frühstück mit Brot, Tee, Kaffee, Rüherei.
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeit
Koca pri Triglavskih Jezerih (https://en.pzs.si/koce.php?pid=35)
Die 12 beschriebene Etappentouren in Slowenien entlang des Roten Weges der Via Alpina:
Via Alpina Slowenien 01. Etappe: Divaca – Razdrto
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/via-alpina-slowenien-01.-etappe-divaca-razdrto/116675525/
Via Alpina Slowenien 02. Etappe: Razdrto – Predjama
https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/via-alpina-slowenien-02.-etappe-razdrto-predjama/116676829/
Via Alpina Slowenien 03. Etappe: Idrija – Pension Kmecki Hram Fortuna (Raspotje) (mit Überbrückung der Strecke Predjama – Idrija mit Taxi und Bus)
Via Alpina Slowenien 04. Etappe: Pension Kmecki Hram Fortuna (Raspotje) – Ermanovec
Via Alpina Slowenien 05. Etappe: Ermanovec – Porezen
Via Alpina Slowenien 06. Etappe: Porezen – Crna Prst
Via Alpina Slowenien 07. Etappe: Crna Prst – Skigebiet Vogel (Ukanc)
Via Alpina Slowenien 08. Etappe: Skigebiet Vogel (Ukanc) – Dom na Komni
Via Alpina Slowenien 09. Etappe: Dom na Komni – Zasavska koca na Prehodavcih
Via Alpina Slowenien 10. Etappe: Zasavska koca na Prehodavcih – Trenta 16a
Via Alpina Slowenien 11. Etappe: Trenta 16a – Dom v Tamarju
Via Alpina Slowenien 12. Etappe: Dom v Tamarju – Seltschach (Arnoldstein)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gleich beim Dom na Komni befindet sich ein Wegweiser zu den Triglavski Jezeri. Folgt man der rot-weißen Kreismarkierung ist der Weg nicht zu verfehlen. Vom Dom na Komni geht es über sehr vegetationsreiche Pfade, die auch vergleichsweise zugewuchert sein können bis zum ersten der fantastischen Triglavski Seen bei der Koca pri Triglavskih Jezerih. Die Hütte lädt zum Einkehren auf der Terasse mit Blick auf den Triglavski See ein.Schwimmen ist in den Triglavski Seen aus Naturschutzgründen verboten. An der Hütte gibt es eine Wasserstelle, an der die Wasservorräte aufgefüllt werden können. Es besteht die Möglichkeit zur Übernachtung.
An der Koca pri Triglavskih Jezerih und der Wasserstelle vorbei beginnt der Aufstieg zur Zasavska Koca na Prihodavcih. Gleich hinter der Hütte befindet sich der nächste See, glasklar. Der Aufstieg nach Zasavska ist lang, aber nicht sehr steil. Je höher man kommt, desto steiniger wird es. Rechterhand erheben sich steile Felswände. Man passiert auf der Strecke alle 7 Seen. Ein Abstecher runter zu den Seen lohnt sich immer. Murmeltiere können gehört und beobachtet werden.
Der Weg ist leicht zu finden, wenn man der rot-weißen Kreismarkierung folgt. Je näher man dem Triglav kommt, desto mehr Wanderer sind unterwegs.
Hinweis
Anfahrt
1. Via Alpina Slowenien 08. Etappe: Skigebiet Vogel (Ukanc) - Dom na Komni (wandernd)
2. Von Ukanc kommt man auch über andere Wanderwege hoch zum Dom na Komni (siehe Monolit2Go App)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen