Via Alpina, A57: Tutzinger Hütte > Herzogstand
Mehrtagestour
· Bayerische Voralpen
Die Etappe führt von der Tutzinger Hütte in gemütlicher Wanderung über die zahlreichen Almböden bis zur Jochbergalm. Ab hier geht es steil hinunter zur Kesselberghöhe, wo man die Straße von Walchensee kommend überquert. Das Etappenziel sind die bekannten Herzogstandhäuser, beliebtes Ausflugsziel von Walchensee.
Quelle: Michael Kleider, Christina Schwann, OeAV
Strecke 19,7 km
Die Etappe führt von der Tutzinger Hütte in gemütlicher Wanderung über die zahlreichen Almböden bis zur Jochbergalm. Ab hier geht es steil hinunter zur Kesselberghöhe, wo man die Straße von Walchensee kommend überquert. Das Etappenziel sind die bekannten Herzogstandhäuser, beliebtes Ausflugsziel von Walchensee.
Autorentipp
Besteigung des Jochberges von der Jochbergalm aus. Der Herzogstand kann auch von Walchensee aus mit der Herzogstandbahn erreicht werden. Maximiliansweg, E4
Höchster Punkt
1.576 m
Tiefster Punkt
856 m
Wegearten
Schotterweg
8,1 km
Naturweg
7,3 km
Pfad
4,2 km
Einkehrmöglichkeiten
Tutzinger HütteSicherheitshinweise
Bergweg (teilweise eng und ausgesetzt)Weitere Infos und Links
http://www.via-alpina.org/de/stage/57Start
Tutzinger Hütte (1.315 m)
Koordinaten:
DD
47.657534, 11.462282
GMS
47°39'27.1"N 11°27'44.2"E
UTM
32T 684882 5281174
w3w
///vertrauen.fanden.vermuten
Ziel
Herzogstandhaus
Wegbeschreibung
Der Weg führt von der Tutzinger Hütte auf dem Benediktenwand-"Westweg" bis zur Abzweigung mit der Bezeichnung "Jachenau". Man folgt der Abzweigung in südlicher Richtung, dann westlich in Serpentinen hinunter zur Glaswandscharte. Hier hält man sich noch ein Stück südlich abwärts Richtung Jochbergalm/Kochl, folgt dann jedoch der Verzweigung nach rechts, nach Westen. Der Weg zieht sich entlang der Glaswand ziemlich auf gleicher Höhe und man gelangt in das Gebiet der Pessenbacheralm. Hier steht ein Kreuz und ein Gedenkstein zur Erinnerung der Mitglieder eines Penzberger Schiklubs, die während des Krieges gefallen sind. In einem Bogen geht es westlich weiter auf einem schönen, teilweise schroffem Steig und zuletzt auf einer Almstraße zur Staffelalm. Von der Schrofenalm führt der Weg in südwestlicher Richtung bergab zur Kochleralm. Auf einer Forststraße mehrer Bachläufe querend erreicht man beinahe eben wieder eine offene Fläche. Kurz danach zweigt links der Weg zur Jocheralm ab. Man erreicht das Gelände der Kotalm, wo man sich links entlang der Wiese nach Westen hält, bis rechts der Bergpfad zur Jocherlam, die südseitig des Jochberges liegt, abzweigt. Auf dem Almboden hält man sich westwärts und folgt dem Jochbergweg durch den Bergwald hinunter zur Kesselberghöhe. Hier überquert man die Bundesstraße und steigt auf der gegenüberliegenden Seite sogleich in den "Reitweg" ein. Dieser führt anfangs relativ gemütlich durch Wald und später im freien Gelände über die Schlehdorfer Alm und quer durch den Südosthang des Herzogstandes hinauf zu den Herzogstandhäusern. Hier sollte man unbedingt zuvor reservieren, da man es schon vorgekommen ist, dass Wanderer abgewiesen wurden! Vom Herzogstand folgt man dem Weg hinunter und überquert die Bundesstrasse B11 (Kesselbergstrasse) und steigt durch den Wald bis zur Jochbergalm an. (Michael Kleider, Christina Schwann, OeAV)
Koordinaten
DD
47.657534, 11.462282
GMS
47°39'27.1"N 11°27'44.2"E
UTM
32T 684882 5281174
w3w
///vertrauen.fanden.vermuten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Kompass Wanderbuch, Heinz Fleischmann ~ (ISBN )
Wochenendtouren Bayrisches Hochland ~ Bergverlag R. Rother (ISBN )
AV- Führer ~ Bergverlag R. Rother (ISBN )
Der Maximiliansweg ~ GeoCenter Medienservice Stuttgart (ISBN 3-930187-08-6)
Voralpiner Weitwanderweg 04 ~ OeAV-Sektion Weitwanderer (ISBN )
Die stillen Pfade der Via Alpina, Evamaria Wecker ~ Bruckmann (ISBN 978-3-7654-4857-7)
Kartenempfehlungen des Autors
Nr. 7 Murnau - Kochel - Staffelsee, Nr.6 Walchensee - Wallgau - Krün ~ Kompass (1:50.000)
Bad-Tölz Lenggries u. Umgebung ~ Bayerisches Landesvermessungsamt München (1:50.000)
BY 11 Isarwinkel, Benediktenwand ~ Alpenverein (1:25.000)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Strecke
19,7 km
Dauer
6:45 h
Aufstieg
1.327 hm
Abstieg
1.084 hm
Höchster Punkt
1.576 hm
Tiefster Punkt
856 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen